
Fasching in Kaschau
Der Vorstand der Ortsgruppe des Karpatendeutschen Vereins in Kaschau/Košice organisierte am Samstag, dem 18. Februar 2023, einen Faschingsnachmittag für seine Mitglieder. Die Feier fand im […]
Weiterlesen »![]() |
Karpatenblatt |
Onlineportal des Karpatendeutschen Vereins – Magazin der Deutschen in der Slowakei |
Der Vorstand der Ortsgruppe des Karpatendeutschen Vereins in Kaschau/Košice organisierte am Samstag, dem 18. Februar 2023, einen Faschingsnachmittag für seine Mitglieder. Die Feier fand im […]
Weiterlesen »Die Verabschiedung des Gewerbegesetzes im Jahre 1871 verbesserte deutlich die Situation der deutschen Bevölkerung in der Zips. In der Landwirtschaft knüpften dabei die Zipser Landwirte […]
Weiterlesen »Mária Katarína Režuchová stammt aus der Oberzips, bereits während ihres Studiums ist sie aber nach Deutschland gezogen. Inzwischen arbeitet sie als Zahnärztin in Niederbayern. Im […]
Weiterlesen »Aus Anlass des 150. Geburts- und 90. Todestages von Dr. Michael Guhr (1873-1933) fand am 17. März 2023 in Groß Schlagendorf/Veľký Slavkov eine Gedenkveranstaltung statt. […]
Weiterlesen »„(…) und wenn Gott es will, so will ich gerne den Schlüssel unter die Fußmatte legen und mich still abrufen lassen.“ Dies ist der letzte […]
Weiterlesen »Am 9. Februar tauchte die fünfte Klasse der Hlboká-Schule in Preßburg/Bratislava in das Thema des Expressionismus ein. In Kooperation zwischen dem Karpatendeutschen Verein und dem […]
Weiterlesen »Wusstet ihr, dass die meisten Menschen im Monat September geboren werden? „Alles Gute!“ lautet der Titel einer Ausstellung der Nitrianska galeria/Neutraer Galerie, in die euch Germanistik-Studentinnen […]
Weiterlesen »Leben Sie in der Zips/Spiš oder machen dort gerne Urlaub? Dann zählen Sie bestimmt zu den Leuten, die sich für die Herkunft des Namens Zips […]
Weiterlesen »