
30 Jahre KDV: Gründung, Höhepunkte, Konsolidierung
Das Innenministerium der Slowakischen Republik hat die Registrierung der Satzung des Karpatendeutschen Vereins in der Slowakei (KDV) am 29. August 1990 bestätigt. Und so stand […]
Weiterlesen »Das Innenministerium der Slowakischen Republik hat die Registrierung der Satzung des Karpatendeutschen Vereins in der Slowakei (KDV) am 29. August 1990 bestätigt. Und so stand […]
Weiterlesen »In den Monaten Juli und August 1990 hat sich unter den maßgeblichen karpatendeutschen Persönlichkeiten die Meinung durchgesetzt, dass man in der Slowakei einen selbständigen Verband […]
Weiterlesen »Ein besonderes Jubiläum beim Karpatendeutschen Verein: Gründungsmitglieder blicken zurück auf 30 Jahre KDV und wagen einen Blick in die Zukunft. Erika König, die Vorsitzende der […]
Weiterlesen »Die Wende im Herbst 1989 haben auch die Verbände der vertriebenen Karpatendeutschen aufmerksam verfolgt. Karpatendeutsche Organisationen gab es im Jahre 1989 nur in Westdeutschland, Österreich […]
Weiterlesen »Am 30. September vor 30 Jahren ist in Metzenseifen/Medzev der Karpatendeutsche Verein gegründet worden. Dazu haben uns einige nette Video-Glückwünsche erreicht. Hier finden Sie eine […]
Weiterlesen »Meine Absicht ist es, einen kurzen Rückblick auf den 35-jährigen Weg des Karpatendeutschen Vereins in der Slowakei zu werfen. Dabei konnte ich mich nicht auf […]
Weiterlesen »Meine Absicht ist es, einen kurzen Rückblick auf den 35-jährigen Weg des Karpatendeutschen Vereins in der Slowakei zu werfen. Dabei konnte ich mich nicht auf […]
Weiterlesen »Nikolotreffen, ein Ausflug nach Wien und die traditionelle ökumenische Weihnachtsandacht – in der Region Pressburg/Bratislava war beim Karpatendeutschen Verein im Advent einiges los. Am 5. […]
Weiterlesen »