
Sommerseminar „Sprache und Methodik“ am Goethe-Institut
Das Goethe-Institut Bratislava/Pressburg bietet im Juli wieder ein Sommerseminar an. Dieses Mal geht es um „Sprache und Methodik“. Das Seminar findet vom 3. bis 4. […]
Weiterlesen »Das Goethe-Institut Bratislava/Pressburg bietet im Juli wieder ein Sommerseminar an. Dieses Mal geht es um „Sprache und Methodik“. Das Seminar findet vom 3. bis 4. […]
Weiterlesen »Wenn Sie aus Mittel-, Ost- und Südosteuropa, Frankreich, Israel, den USA oder dem arabischen Raum kommen, dann können Sie mithilfe des Internationalen Parlamentsstipendiums des Bundestages […]
Weiterlesen »Musikfreunde aufgepasst! Bei diesem Wettbewerb ist musikalisches Talent gefragt. Der Joseph-von-Eichendorff-Liederwettbewerb soll die deutsche Sprache auf musikalischer Ebene unterstützen. „Schläft ein Lied in allen Dingen.“ […]
Weiterlesen »Vor 300 Jahren ist Maria Theresia zur Welt gekommen. Gekrönt wurde die legendäre Monarchin im Alter von 24 Jahren in Pressburg. Bis heute erinnern kleine […]
Weiterlesen »Was ist eigentlich unter einem deutschen kulturellen Erbe zu verstehen? Ist dieses Kulturerbe, bedingt durch die einstige Siedlungsgeschichte, in Mittel-, Ost- oder Südosteuropa überhaupt noch […]
Weiterlesen »Josef Derx wurde 1923 in Oberufer/Prievoz bei Pressburg/Bratislava als Sohn eines österreichischen Sozialdemokraten und einer Pressburger deutschen Mutter geboren. Als Jugendlicher machte die nationalsozialistische Propaganda […]
Weiterlesen »Vertreter aus der Slowakei haben den Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk, in Berlin besucht. Bei den Gesprächen ging es vorrangig […]
Weiterlesen »Eine junge Frau begibt sich auf die Spur der deutschen im östlichen Europa und findet dabei einen Teil von sich selbst. Sie macht sich auf […]
Weiterlesen »