
Ausflug nach Važec
Die Corona-Pandemie beschränkte die Tätigkeit der Ortsgruppe des Karpatendeutschen Vereins in Kaschau/Košice sehr. Aber im Jahre 2022 war es für uns endlich wieder möglich, kleinere […]
Weiterlesen »Die Corona-Pandemie beschränkte die Tätigkeit der Ortsgruppe des Karpatendeutschen Vereins in Kaschau/Košice sehr. Aber im Jahre 2022 war es für uns endlich wieder möglich, kleinere […]
Weiterlesen »Für Samstag, den 30. April 2022, war in Deutsch Proben/Nitrianske Pravno im Hauerland gutes Wetter bestellt. Das war ein Muss, denn es fand die Eröffnung […]
Weiterlesen »Am 30. April 2022 veranstaltete die Region Pressburg des Karpatendeutschen Vereins in Zusammenarbeit mit der Gemeinde der Evangelischen Kirche Augsburger Bekenntnisses in der Slowakei-Pressburg Altstadt […]
Weiterlesen »Die Besiedlung der Zipser Gebiete durch Deutsche hat eine lange Geschichte und vieles ist noch in den Nebeln der Vergangenheit verborgen. Doch durch die Arbeit […]
Weiterlesen »Die Stadt Komorn/Komárno liegt in der Südslowakei an der Mündung des von Norden kommenden Flusses Waag/Váh in die Donau/Dunaj. Der Ort wurde in Urkunden von […]
Weiterlesen »Das wünschen wir unserem lieben Mitglied, Frau Grete Müller, aus Göllnitz. Sie feiert am 4. Mai 2022 ihren 90. Geburtstag. Gretes Feiertag haben wir mehrmals […]
Weiterlesen »Am 11. April feierte der bei den Karpatendeutschen allseits bekannte und geschätzte Pfarrer Andreas Metzl seinen 90. Geburtstag. Er ist in Preßburg – Karlsdorf geboren, […]
Weiterlesen »Die Welt hat sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten stark verändert und mit der anhaltenden Corona-Pandemie ist vieles, das zum Alltag gehörte, zu einem […]
Weiterlesen »