
Jetzt anmelden für die „Neue Medien-Werkstatt“
So macht Deutsch lernen Spaß: Mit dem Smartphone in der Hand drehen die Teilnehmer Videos, sie fangen mit dem Mikrofon Töne für eine Reportage ein […]
Weiterlesen »So macht Deutsch lernen Spaß: Mit dem Smartphone in der Hand drehen die Teilnehmer Videos, sie fangen mit dem Mikrofon Töne für eine Reportage ein […]
Weiterlesen »Das Leibniz-Institut für Wissensmedien in Tübingen sucht Menschen, die sich online an einer Studie zu den Wahlergebnissen in Deutschland beteiligen. Der Titel der Studie lautet „Die […]
Weiterlesen »Die deutschsprachigen Auslandsmedien veranstalten 2017 die erste weltweite Wahl zur „Auslandsdeutschen des Jahres“. Dabei geht es aber nicht nur um Schönheit, sondern vor allem um […]
Weiterlesen »Der Freistaat Bayern vergibt im Studienjahr 2018/19 erneut Jahresstipendien an Graduierte aus den Ländern Mittel- und Osteuropas. Mit dem Stipendium soll ein Aufbaustudium unterstützt werden […]
Weiterlesen »Der rumänische Kultur- und Erwachsenenbildungsverein „Deutsche Vortragsreihe Reschitza“ organisiert zum 14. Mal einen Mal-Wettbewerb für Deutsch sprechende und Deutsch lernende Kinder. Thema ist dieses Mal […]
Weiterlesen »Das Goethe-Institut Göttingen ist in einem „Zauberschloss“ untergebracht und zieht nächstes Jahr um. Aus diesem Anlass verlost es in einem Gewinnspiel einen Intensiv-Sprachkurs der deutschen […]
Weiterlesen »Würden Sie gerne ein kleines Heimatmuseum eröffnen, neue Ideen für einen Workshop für Jugendliche sammeln, ein Theaterstück über die Karpatendeutschen schreiben oder ein Social Media-Projekt […]
Weiterlesen »Vom 31. August bis 3. September organisiert das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) in Stuttgart ein viertägiges Seminar rund um das Thema Jugendarbeit der deutschen Minderheiten. […]
Weiterlesen »