
Jugendwettbewerb #oekoropa: Nachhaltiges Reisen in Europa
Wie kommt man möglichst umweltschonend von A nach B? Und was kann man beim Reisen tun, um CO2-Emissionen zu vermeiden? Mit derartigen Fragen sollen sich […]
Weiterlesen »Wie kommt man möglichst umweltschonend von A nach B? Und was kann man beim Reisen tun, um CO2-Emissionen zu vermeiden? Mit derartigen Fragen sollen sich […]
Weiterlesen »Mehr als 650 junge Menschen aus über 90 Ländern kommen jeden Sommer im Rahmen des Europäischen Forums Alpbach zusammen. Sie tauchen dabei in ein einzigartiges […]
Weiterlesen »Schau zurück, denk nach vorn – das ist das Motto der histoCON 2020. Dabei handelt es sich um eine Konferenz, die die Bundeszentrale für politische […]
Weiterlesen »Das Büro der Friedrich-Ebert-Stiftung in der Slowakischen Republik bietet interessierten Studierenden aus den EU-Ländern die Möglichkeit, ab dem 1. März 2020 ein bezahltes Praktikum in Bratislava/Pressburg zu […]
Weiterlesen »Die katholische Journalistenschule ifp veranstaltet dieses Jahr wieder seinen Ostkurs. Die dreiwöchige Sommerakademie in München richtet sich an Deutsch sprechende Journalisten aus Mittel- und Osteuropa. […]
Weiterlesen »Freiheit kann sehr abstrakt sein, doch wir merken sofort, wenn sie uns fehlt. Schreibe eine Kurzgeschichte über die Bedeutung der Freiheit und gewinne tolle Preise. […]
Weiterlesen »Vom 3. bis 13. Juni 2020 organisieren Rolf Baiker und Anna Schnell im Auftrag des Hilfskomitees der evangelisch-lutherischen Slowakeideutschen e.V. wieder eine Fahrt in die […]
Weiterlesen »Die Konrad-Adenauer-Stiftung fördert mit Stipendien und einem studienbegleitenden Programm begabte slowakische Studenten und Graduierte. Die ausgewählten Kandidaten werden von der Stiftung während ihres Aufenthaltes in […]
Weiterlesen »