
Impressionen vom Jugendfest
Frostige Temperaturen, eine feurige Show und beste Feierlaune – am Wochenende trafen junge Menschen aus sechs europäischen Ländern gemeinsam in Ružomberok/Rosenberg zusammen. Über 200 Teilnehmer […]
Weiterlesen »Die Karpatendeutsche Jugend (KDJ) ist die Jugendorganisation des Karpatendeutschen Vereins. Sie vereint junge Freiwillige in der ganzen Slowakei und ist Mitglied in der JEV (Jugend Europäischer Volksgruppen). Die KDJ führt Projekte für Kinder und Jugendliche durch, veranstaltet Workshops und organisiert internationale Treffen wie das Jugendfest.
Frostige Temperaturen, eine feurige Show und beste Feierlaune – am Wochenende trafen junge Menschen aus sechs europäischen Ländern gemeinsam in Ružomberok/Rosenberg zusammen. Über 200 Teilnehmer […]
Weiterlesen »Anfang August hat die erste Vorstandssitzung der Karpatendeutschen Jugend in Kesmark/Kežmarok stattgefunden. Der Vorsitzende der KDJ Patrik Lompart traf sich mit Erika Mederová aus der […]
Weiterlesen »Welche Mauern kennt ihr aus eurem Alltag, den Nachrichten oder dem Geschichtsunterricht? Mauern und Grenzen überwinden: (Wie) geht das? Der Jugendwettbewerb der „bildung evangelisch in Europa“ […]
Weiterlesen »Voller Elan leitet Vilma Bröstl seit 28 Jahren die Jugend-Tanzgruppe Schadirattam im ostslowakischen Metzenseifen/Medzev. Wir sprachen mit ihr über die deutsche Mundart in ihrer Heimatstadt, […]
Weiterlesen »Auf Einladung des Karpatendeutschen Vereins in der Slowakei gastierte die Haraster GJU-Mitgliedsorganisation vom 21. bis zum 23. Juni in unserem nördlichen Nachbarland und besuchte dabei […]
Weiterlesen »Der Vorsitzende der Karpatendeutschen Jugend in der Slowakei Patrik Lompart ist am Samstag zum ersten Jugendkoordinator der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) gewählt worden. Fünfzehn Vertreter […]
Weiterlesen »Martin Surman-Majeczki ist stellvertretender Vorsitzender der Gemeinschaft Junger Ungarndeutscher, der landesweiten Jugendorganisation der ungarndeutschen Jugend. Seit 2014 vertritt er auch die deutsche Selbstverwaltung des Komitates […]
Weiterlesen »Im Dezember feierte das erste Marionettentheater über die deutsche Minderheit in der Slowakei Premiere. Darin begibt sich Gašpar auf eine Abenteuerreise durch das mittelslowakische Hauerland. […]
Weiterlesen »