
Kostenlos über 10 000 deutsche Bücher lesen
Wer kennt das nicht, nach einem langen Arbeitstag liegen Sie auf dem Sofa und hätten Lust auf ein gutes Buch. Doch die nächste Buchhandlung oder […]
Weiterlesen »Wer kennt das nicht, nach einem langen Arbeitstag liegen Sie auf dem Sofa und hätten Lust auf ein gutes Buch. Doch die nächste Buchhandlung oder […]
Weiterlesen »Ab heute gibt´s wieder deutsche Musik im slowakischen Radio. Das Goethe-Institut Bratislava hat zusammen mit Radio_FM die Serie Goethe_FM vorbereitet. Dabei lernen die Zuhörer zwölf Wochen lang jeden Samstag […]
Weiterlesen »Am Fuße der Hohen Tatra geboren, wurde Alfred Grosz wie viele andere vom Reiz der nahen Berge gefangen. Nicht nur wegen der mehr als 100 […]
Weiterlesen »Kann eine kleine Gruppe von Leuten in einem Ort mit etwa 3.500 Einwohnern eine Bank gründen? Sie denken, das geht nicht? Doch, das ist tatsächlich […]
Weiterlesen »Vom 2. bis 21.6.2017 fand in Einsiedel an der Göllnitz/Mníšek nad Hnilcom eine Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa statt. Die Ausstellung mit dem Titel […]
Weiterlesen »Hatten Sie in der Schule oder beim Studium Lehrer, die Berühmtheiten waren oder später wurden? Nicht nur das, auch sein Name hat einen festen Platz […]
Weiterlesen »Zu den bekanntesten Persönlichkeiten Käsmarks gehören die drei Genersich-Brüder. Der älteste, Christian, war ebenso wie sein Bruder Johann (vgl. KB 8/2016) Theologe und Pädagoge. Darüber […]
Weiterlesen »Am 30. Mai eröffnet um 19 Uhr die Ausstellung „Millionaires of time – Roma in der Ostslowakei“ im Volkskundemuseum in Wien. Darin zeigen die Fotografin […]
Weiterlesen »