Stickereien von Kindern aus Deutsch-Proben/Nitrianske Pravno

Deutsches Handwerk in Deutsch Proben 2024

Auch dieses Jahr hatten die Frauen von der Stickwerkstatt in Deutsch Proben/Nitrianske Pravno die Möglichkeit, sich am Projekt „Deutsches Handwerk 2024 in der Slowakei“ zu beteiligen. Die Werkstatt hat mittlerweile 15 Mitglieder, die verschiedene Sticktechniken beherrschen. Dieses Jahr kamen auch Schüler der Grundschule in Deutsch Proben dazu. Sie lernten dabei verschiedene Sticktechniken kennen.

Die Probner Stickerei ist nach wie vor sehr beliebt. Sie ist an verschiedenen Teilen der Trachten zu sehen. Mitglieder der Folkloregruppe aus Poluvsie, die auch die Stickwerkstatt besuchen, besticken unterschiedliche Teile der Trachten mit schönen Mustern. Die Frauen, die bereits seit Jahren regelmäßig in die Werkstatt kommen, sind mittlerweile so erfahren, dass sie selbst als Dozentinnen tätig sind. Zu ihnen gehören Frau Kračmerová, Frau Richterová, Eva Klajberová, Radka Tarabčíková, Marika Lubíková und Jozefa Kurišová. Sie unterrichten die Kinder in verschiedenen Sticktechniken, die in Deutsch Proben eine lange Tradition haben.

Auch die junge Generation zeigte Interesse

Es freut uns sehr, dass sich auch junge Menschen für die Handarbeiten unserer Großmütter interessieren. Im Rahmen des Projekts konnten sie auch alte Stickereien aus der Sammlung von Rastislav Haronik bewundern. Ebenso wurden Altartücher mit Netztechnik aus der Sammlung von Frau Brigitte Letrich gezeigt, die in der Kirche von Deutsch Proben archiviert sind.

Das Projekt war in vier Teile gegliedert. Ende November fand der letzte Workshop statt, der mit einem kleinen Imbiss in unserer „Bosorka“, einem kleinen Restaurant in Deutsch Proben, abgeschlossen wurde. Dazu wurde eine kleine Ausstellung mit Stickereien unserer Mitglieder gezeigt.

Wir bedanken uns herzlich beim Karpatendeutschen Verein, dem Bürgerverein Hornonitrie und der Gemeinde Deutsch Proben für die Zusammenarbeit und finanzielle Unterstützung.

Anna Husárová
Foto: Ing. Radka Tarabčíková