kubf kesmark kezmarok

Einladung zum Kultur- und Begegnungsfest in Kesmark

Ein Wochenende im Zeichen der Tradition, Sprache und Begegnung: Der Karpatendeutsche Verein in der Slowakei lädt zum Kultur- und Begegnungsfest am 20. und 21. Juni 2025 nach Kesmark/Kežmarok ein. Besucher erwartet ein buntes Programm.

Die Veranstaltung findet dieses Jahr unter der Schirmherrschaft des Botschafters der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Thomas Kurz, statt. Finanziell wird es durch das deutsche Bundesministerium des Innern und für Heimat sowie den Fonds zur Unterstützung der nationalen Minderheiten der Slowakischen Republik unterstützt.

Das Fest beginnt am Freitagvormittag um 8 Uhr mit einem Wettbewerb im Vortragen von Poesie und Prosa in deutscher Sprache in der Grundschule am Schloßplatz/Hradné námestie. Am Nachmittag um 14 Uhr folgt ein offizieller Empfang bei Bürgermeister Ján Ferenčák im Rathaus. Um 15 Uhr findet im Museum auf der MUDr. Alexander-Straße 11 die Vernissage der Ausstellung „80 Jahre nach dem Massenmord bei Prerau“ statt.

Hauptprogramm am Samstag

Am Samstag beginnt das Programm um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der artikularen Holzkirche. Für die musikalische Begleitung sorgen die Singgruppe Goldseifen aus Metzenseifen/Medzev sowie der Posaunenchor aus Einsiedel an der Göllnitz/Mníšek nad Hnilcom. Um 11 Uhr startet der festliche Umzug durch die Stadt, der in das Hauptprogramm auf der Burg von Kesmark/Kežmarok überleitet. Ab 11.30 Uhr erwartet das Publikum dort ein vielseitiges Bühnenprogramm mit Musik-, Tanz- und Gesangsgruppen sowie Präsentationen traditioneller Handarbeiten.

Zu den auftretenden Gruppen zählen unter anderem die Preßburger Klezmer Band aus Pressburg/Bratislava, zahlreiche Sing- und Tanzgruppen aus den karpatendeutschen Regionen sowie Schülergruppen aus verschiedenen karpatendeutschen Gemeinden wie Deutsch Proben/Nitrianske Pravno, Krickerhau/Handlová und Pressburg/Bratislava.

Das ganze Programm finden Sie hier:

Kultur- und Begegnungsfest 2025 in Kesmark/Kezmarok
Programm des Kultur- und Begegnungsfestes 2025 in Kesmark/Kezmarok