Gute Nachrichten

Gute Nachrichten und herzliche Wünsche

Wenn Sie das Online-Portal des Karpatendeutschen Vereins besuchen, können Sie dort jede Woche die „5 guten Nachrichten der Woche“ lesen. Zu Beginn heißt es:Naturkatastrophen, Terroranschläge, Verkehrsunfälle und Kriege. Haben Sie manchmal das Gefühl, dass wir von Hiobsbotschaften und negativen Nachrichten umgeben sind? Da haben wir Abhilfe: Einmal pro Woche wählen wir fünf positive Nachrichten für Sie aus. Wohlfühl-Faktor garantiert.“

Diese hervorragende Idee zeigt, was für eine immense Kraft in positiven Gedanken liegt. Wenn wir uns darauf konzentrieren, das Gute in Situationen zu sehen, entwickeln wir Resilienz und eine tiefere Zufriedenheit. In einer Welt, die oft von Hektik und Stress geprägt ist, vergessen wir manchmal, die kleinen Wunder um uns herum zu schätzen. Erinnern wir uns daran, dass wir selbst in den schwierigsten Momenten kleine Lichtblicke finden können: ein freundliches Wort, ein Lächeln oder eine kurze Auszeit mit Freunden aus unserem Verein. Diese scheinbar kleinen Gesten sind es, die uns erkennen lassen, dass wir den Sonnenschein in uns tragen und jederzeit darauf zugreifen können.

Zu solchen kleinen Wundern zählen auch viele unserer Veranstaltungen im vergangenen Jahr. Wir können mit unserem größten Kultur- und Begegnungsfest in Kesmark beginnen, dann die Regionalfeste oder auch die zahlreichen Veranstaltungen in unseren Ortsgruppen. Ich möchte einige Ereignisse des letzten Monats hervorheben: Die Mitglieder in Metzenseifen waren bei der Jahresversammlung begeistert von der Rezitation des zehnjährigen Jonas Gedeon, der Gedichte in der Metzenseifner Mundart vortrug. Am 1. Dezember erlebten in Pressburg viele Gäste – darunter auch der deutsche und der österreichische Botschafter – ein beeindruckendes Konzert mit Zipser Liedern von Johann Móry. Im Hauerland wird man sich sicher gerne an die Laternenumzüge erinnern, an denen Menschen aller Generationen teilnahmen. Einfach gesagt: Unsere Vereinsmitglieder und Helfer haben auch in diesem Jahr wieder Großartiges geleistet und einen wertvollen Beitrag zum Gelingen des Vereinslebens erbracht. Dafür gebührt ihnen ein großer Dank!

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir alle erleben erneut das Wunder der Weihnacht. Die sanften Klänge und tröstenden Worte des Liedes „Stille Nacht, Heilige Nacht“ berühren die Herzen der Menschen. Ein Lied, das Trost spendet und Hoffnung schenkt. Erinnerungen an das Wunder der Weihnachtszeit gehören wohl zu den wertvollsten Schätzen, die uns ein Leben lang begleiten.

In diesem Sinne wünsche ich Euch allen gesegnete Feiertage und viele gute Nachrichten im kommenden Jahr.

Ondrej Pöss