
Neue Ehrung für Expeditionen der Familie Schuster
Villa Sandy heißt der renovierte ehemalige Eislaufpavillon (Korčuliarsky pavilón) im Stadtpark von Kaschau (Mestský park v Košiciach). Sein gepflegter Außenbereich wird derzeit durch eine Ausstellung des Honorarkonsulats Brasiliens in Košice bereichert. Sie besteht aus 31 Tafeln und steht unter dem Patronat von Rudolf Schuster, von 1999 bis 2004 Präsident der Slowakischen Republik, sowie Gabriel Boff Moreira, dem Botschafter Brasiliens in der Slowakei.
In ihren Eröffnungsreden beschrieben Botschafter Gabriel Boff Moreira und auch Honorarkonsul Daniel Sajták die Bedeutung der großen Waldgebiete ihres Landes für das weltweite Klimasystem. Ihr Erhalt und die ökologische Nutzung sind Ziele der brasilianischen Regierung.
Zu den ersten Filmdokumentationen der Natur und Ureinwohner Brasiliens gehören die Aufnahmen, die ab 1928 durch Mitglieder der Familie Schuster im Inneren des Landes gemacht wurden. Ihre Veröffentlichung ist das Verdienst von Rudolf Schuster, der an drei der insgesamt vier Expeditionen teilnahm und dabei selbst fotografierte und filmte.
Der später per Video zugeschaltete Direktor des Catavento-Museums in São Paulo dankte Rudolf Schuster ausdrücklich für dessen Arbeit, die auch zu engen kulturellen Beziehungen zwischen beiden Ländern geführt hat.



Neben Videos gehörten zur Vernissage auch Auftritte von Gesangs- und Instrumentalsolisten des Košicer Peter-Dvorský-Konservatoriums mit dessen Direktorin, der Sopranistin Aneta Hollá, an der Spitze sowie eine sehr temperamentvoll aufspielende brasilianische Trommlergruppe.


Dreiteilige Ausstellung
Die Bezeichnung der Ausstellung „VEĽKÝ LES – DEDIČSTVO EXPEDÍCIÍ RODINY SCHUSTEROVCOV – SANTOS DUMONT“ weist auf die drei Teile hin, die in ihr erfasst werden. Der Hauptteil „Veľký les“ (port. Grande forest, dt. Der Große Wald) ist eine Wanderausstellung, die zuvor in der Schweiz und in Ungarn zu sehen war und später in Skandinavien gezeigt wird.
Im Teil „BRAZÍLIA – Dedičstvo expedícií štyroch generácií rodiny Schusterovcov“ wird dem Besucher Bildmaterial aus dem Buch „Brazília“ präsentiert, das von vier Generationen der Familie Schuster bei ihren Expeditionen in Brasilien aufgenommen wurde. Für diese außergewöhnliche dokumentarische Arbeit erhielt Rudolf Schuster vor einem Jahr die höchste staatliche Auszeichnung Brasiliens (vgl. KB 2/2024). Diese beiden Ausstellungsteile lauten in deutscher Übersetzung „Der Große Wald“ und „BRASILIEN – Das Vermächtnis der Expeditionen von vier Generationen der Familie Schuster“.

Der dritte Ausstellungsteil mit dem Untertitel „Na rozhraní sna a stroja“ (An der Grenzlinie von Traum und Maschine) informiert über Alberto Santos-Dumont (1873–1932), den bedeutenden brasilianischen Erfinder und Luftfahrtpionier, und dessen Werk. Das Material ist ein Geschenk des Catavento-Museums der Brasilianischen Akademie der Wissenschaften an das Slowakische Technische Museum und wurde diesem inzwischen übergeben.
Interessenten der ersten beiden Ausstellungsteile mit 31 Tafeln können diese bis Ende August 2025 im Außenbereich der Villa Sandy betrachten. Der Teil über Alberto Santos-Dumont befindet sich als Dauerausstellung im Luftfahrtmuseum Košice.
Dr. Heinz Schleusener