Nikolaus- und Adventstreffen in Schmöllnitz Hütte
Am Samstagnachmittag, dem 7. Dezember 2024, versammelten sich die Mitglieder der Ortsgruppe des Karpatendeutschen Vereins in Schmöllnitz Hütte/Smolnícka Huta im neu eingerichteten Raum des Vereins, um gemeinsam den Nikolausabend und die Adventszeit zu feiern.
Die Vorstandsvorsitzende Frau I. Kochová eröffnete das Mitgliedertreffen im weihnachtlich dekorierten Raum, hieß alle Gäste herzlich willkommen und wünschte allen einen angenehmen Nachmittag. Die Kulturreferentin des Vereins, Frau D. Tlčimuková, kümmerte sich um das kulturelle Programm. Es wurden Weihnachtslieder gesungen sowie Geschichten und Gedichte, die an die Nikolaus- und Adventszeit erinnerten, vorgetragen. Anschließend folgte eine freundliche Debatte, während im Hintergrund deutsche Weihnachtslieder erklangen. Alle diskutierten mit viel Spaß über die kommende Weihnachtszeit und erinnerten sich dabei nostalgisch an die Weihnachtszeit ihrer Jugend. Den Anwesenden wurden belegte Brötchen, Kuchen sowie Kaffee oder Tee angeboten.
Ein besonderer Gast
Derweil versammelten sich draußen im Park der Gemeinde die Kinder mit ihren Eltern am Weihnachtsbaum, um den Nikolaus willkommen zu heißen. Der Bürgermeister, Herr Marián Pohly, begrüßte alle herzlich und alle warteten gespannt auf den Nikolaus, der im roten Mantel, mit weißem Bart und roter Mütze, in Begleitung von Engelchen und Teufel auftrat. Er brachte den Kindern Geschenke und erleuchtete den Weihnachtsbaum.
Auch die Mitglieder unserer OG nahmen am Programm der Nikolausfeierlichkeiten teil. Unsere Kulturreferentin, Frau D. Tlčimuková, trat als bayerische Großmutter auf und bereicherte die klassische Nikolausbesetzung. Zu Beginn des Programms informierte sie die Kinder über die Ankunft eines besonderen Gastes und mit dem Klingeln begann das Programm. Unser Mitglied K. Majovská erschien als Engelchen und half dem Nikolaus bei der Übergabe der Geschenke an die Kinder. Der Nikolaus mit seinen Helfern besuchte auch unsere Mitglieder, sorgte für gute Laune und weckte Kindheitserinnerungen an den Nikolaustag.
Es war für alle ein besonderer Tag, an dem Jung und Alt teilnahmen. Beim Abschied wünschten sich alle schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025.
PhDr. Ingrid Koch