Osterseminar YEN JEV

Osterseminar der Jugend Europäischer Volksgruppen in Oppeln

Eine Woche voller Austausch, Begegnung und Perspektivwechsel: Das Osterseminar 2025, organisiert von der Jugend Europäischer Volksgruppen (JEV, Youth of European Nationalities/YEN) in Zusammenarbeit mit dem BJDM (Bund der Jugend der Deutschen Minderheit), brachte junge Menschen aus ganz Europa im polnischen Oppeln/Opole zusammen. Im Mittelpunkt stand das Thema „Visibility Matters“ – Sichtbarkeit von Minderheiten, Jugendstimmen und Identitäten in Europa erhöhen.

Bereits am Ankunftstag tauchten die Teilnehmenden in die Atmosphäre der Stadt Oppeln ein. Bei Kennenlernspielen und Spaziergängen entstanden erste Verbindungen, die den Grundstein für eine intensive Woche legten. Die Frage „Warum bist du hier?“ eröffnete persönliche Reflexionen über Erwartungen, Ziele und individuelle Perspektiven.

Das Seminar wurde am 12. April feierlich eröffnet – unter anderem durch den JEV-Präsidenten Loeiz-Albert Becker, die BJDM-Vorsitzende Paulina Widera und die Vizemarschallin der Woiwodschaft Oppeln, Zuzanna Donath-Kasiura. Bei einer Stadtrallye erkundeten die Teilnehmenden Spuren der deutschen Minderheit in Oppeln. Der Nachmittag stand dann im Zeichen des Kennenlernens und der Einführung in die Kernthemen des Seminars.

Identität & Austausch

Am darauffolgenden Tag drehte sich alles um Identität, Selbstbild und Zugehörigkeit. In Workshops reflektierten die Teilnehmenden über ihre Wurzeln, wie sie wahrgenommen werden und wie sie sich selbst sehen möchten. Am Abend wurde beim Exchange Market gefeiert: Traditionelle Gegenstände, Snacks und Geschichten aus verschiedenen Regionen Europas wurden ausgetauscht.

Auch Exkursionen kamen nicht zu kurz. So stand etwa ein Besuch im Dokumentations- und Ausstellungszentrum der Deutschen in Polen auf dem Programm. Eine interaktive Tour und eine Präsentation über Chancen für junge Minderheiten machten Vergangenheit und Gegenwart greifbar. Danach ging es weiter zum märchenhaften Schloss Moschen/Moszna, einst Sitz der schlesischen Familie Tiele-Winckler. Geschichte und Natur sorgten für einen eindrucksvollen Abschluss des Tages.

JEV/YEN Osterseminar 2025
Die Teilnehmer des JEV-Osterseminars bei der Exkursion zum Schloss Moschen ©JEV/YEN

Sichtbarkeit gestalten

Am letzten Seminartag stand das Thema Sichtbarkeit im Mittelpunkt: Wie können Jugendliche und Minderheiten stärker in Gesellschaft und Politik präsent sein? In Diskussionen und kreativen Gruppenarbeiten entwickelten die Teilnehmenden Ideen und Strategien. Im Anschluss an das Seminar fand am 17. April 2025 die Generalversammlung von JEV/YEN statt.

Red