
10 Wörter, die das Jahr 2000 prägten
Wie frisch sind Ihre Erinnerungen an das Jahr 2000? Frischen Sie sie mit uns auf. Wir haben für Sie die zehn Wörter ausgewählt, die dieses […]
Weiterlesen »![]() |
Karpatenblatt |
Onlineportal des Karpatendeutschen Vereins – Magazin der Deutschen in der Slowakei |
Wie frisch sind Ihre Erinnerungen an das Jahr 2000? Frischen Sie sie mit uns auf. Wir haben für Sie die zehn Wörter ausgewählt, die dieses […]
Weiterlesen »Anlässlich des Volkstrauertages veranstaltet die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland alljährlich auf zahlreichen Soldatenfriedhöfen Gedenkstunden, die an die vielen Opfer beider Weltkriege, aber auch an die […]
Weiterlesen »In Metzenseifen kamen die Schadirattam-Tänzer zusammen und verbrachten einen adventlichen Bastelnachmittag. Die fantasievollen Werke bieten Inspiration um selbst aktiv zu werden. Zum Basteln brauchen wir […]
Weiterlesen »Die Presseberichte sprachen von einem sinkenden Interesse an der deutschen Sprache in unserem Lande und dass aus diesem Grund der Deutschunterricht an den Schulen verkürzt […]
Weiterlesen »Der 25. November ist traditionell die Zeit der so genannten Katharinenbälle und viele freuen sich auf Veranstaltungen voller Musik. Die Mitglieder unserer sechs Ortsgemeinschaften haben […]
Weiterlesen »Am 2. Dezember um 16 Uhr trafen die Mitglieder der OG des KDVs in Schmöllnitz Hütte/Smolnícka Huta im festlich geschmückten Gemeindespeisesaal zum gemeinsamen Advents- und […]
Weiterlesen »Die Tradition eines St. Hubertusfestes reicht hunderte Jahre in die Vergangenheit zurück. Immer ging es darum, dass die Leute, die etwas mit dem Wald zu […]
Weiterlesen »Im Rahmen des Projektes „Bratislava/Pressburg: Spaziergänge mit den Karpatendeutschen“ besuchten Germanistik-Studenten der Comenius-Universität der slowakischen Hauptstadt das Haus der Begegnung, in dem sich die Karpatendeutschen […]
Weiterlesen »