
Regionaltreffen in Schwedler
Am 21. August 2020 organisierten wir in unserer OG Schwedler mit den Mitgliedern ein Regionaltreffen, bei dem wir besprochen haben, was wir in der nächsten […]
Weiterlesen »Am 21. August 2020 organisierten wir in unserer OG Schwedler mit den Mitgliedern ein Regionaltreffen, bei dem wir besprochen haben, was wir in der nächsten […]
Weiterlesen »Am Samstag, den 22. August 2020, veranstaltete die OG Krickerhau/Handlová dank der freundlichen Unterstützung unseres Vereines einen Ausflug für die Mitglieder – eine Fahrt mit […]
Weiterlesen »Die Gemeinschaft Junger Ungarndeutscher pflegte schon Anfang der 90er Jahre und seit zwei Jahren wieder eine ausgezeichnete Freundschaft mit der Karpatendeutschen Jugend in der Slowakei. […]
Weiterlesen »Genauso ist es: Als 7-Jähriger musste/durfte ich, da wieder österreichischer Staatsbürger, Südmähren zu Fuß verlassen. Drei Tage später waren meine Mutter, mein ein Jahr jüngerer […]
Weiterlesen »Ein zauberhaftes Cafe, der jüngste Bürgermeister der Slowakei und ein Stadtchronist – wir begeben uns auf die Spuren der mantakischen Mundart. Im ostslowakischen Metzenseifen/Medzev verraten […]
Weiterlesen »Wissen Sie was Tfafo, djan oder Sumo ist? Hier können Sie ausprobieren, wie sattelfest Sie im Hopgärtnerischen sind, der Mundart der deutschen Minderheit in Hopgarten/Chmeľnica […]
Weiterlesen »Als Schriftsteller und Dichter seiner Heimatstadt Dobschau/Dobšiná war Samuel Pellionis unübertroffen. Er schrieb im lokalen, dem Buleener Dialekt. Die begrenzten Möglichkeiten, die Pellionis als Schuhmacher […]
Weiterlesen »Was könnte Wiezek’n, Schuem oder Rom bedeuten? Hier können Sie herausfinden, wie gut Sie die deutsche Mundart in Nitrianske Pravno/Deutsch Proben im mittelslowakischen Hauerland verstehen.
Weiterlesen »Seit fernen Zeiten kann man den Namen des einstigen Bergbau-Städtchens beziehungsweise der heutigen Gemeinde Schwedler, slowakisch Švedlár, in mehreren Urkunden und verschiedenartigen Dokumenten finden. Zugleich […]
Weiterlesen »Wissen Sie, was Bajuusn, Mettogshezz oder Bassafoab bedeutet? Finden Sie in unserem Quiz heraus, wie sattelfest Sie im Mantakischen sind. Diese deutsche Mundart spricht man […]
Weiterlesen »