
Lehrer und Schriftsteller – Friedrich Scholcz (1831 – 1911)
Wann haben Sie zuletzt die Zipser Volkshymne gehört oder selbst gesungen? Beim XVIII. Kultur- und Begegnungsfest des KDV im Juni? Den Text der Hymne schrieb […]
Weiterlesen »Wann haben Sie zuletzt die Zipser Volkshymne gehört oder selbst gesungen? Beim XVIII. Kultur- und Begegnungsfest des KDV im Juni? Den Text der Hymne schrieb […]
Weiterlesen »Im Jahre 1942 gab es noch keine Linienbusse wie heute. Damals fuhr morgens ein einziger Autobus von Altendorf/Stara Ves über Zipser Bela und Kesmark nach […]
Weiterlesen »Besuch aus Deutschland, ein Ausflug in die Zips und eine Hilfsaktion an der Schule – in Krickerhau/Handlova war in letzter Zeit wieder einiges geboten. Am […]
Weiterlesen »In diesem Jahr gedenken wir des 73. Jahrestages des Endes des fürchterlichen Zweiten Weltkrieges und der Pogrome der Nachkriegszeit, bei denen die Humanität und Achtung […]
Weiterlesen »Besitzen Sie ein Poesie- oder Freundschaftsalbum? Ein Buch, in das Ihnen gewidmete Einträge geschrieben werden? Hoffentlich bewahren Sie es gut auf. Das von Gregor von […]
Weiterlesen »An Pfingsten fand bei uns in Schwedler das 14. Heimattreffen statt. Organisiert wurde es von der Ortsgruppe des Karpatendeutschen Vereins Schwedler. Vom 19. bis 20. […]
Weiterlesen »Strahlender Sonnenschein, fetzige Musik und beste Laune standen am 3. Juni in Hopgarten/Chmeľnica auf dem Programm. Denn es fanden bereits zum 26. Mal die Tage […]
Weiterlesen »Über die Thurzos wird gesagt, sie zählen zu den Deutschen, die ganz schnell Ungarn geworden sind. Tatsächlich kamen sie aber aus Österreich. Johann Thurzo wurde […]
Weiterlesen »