
„Millionaires of time“: Ausstellung in Wien zeigt slowakische Roma
Am 30. Mai eröffnet um 19 Uhr die Ausstellung „Millionaires of time – Roma in der Ostslowakei“ im Volkskundemuseum in Wien. Darin zeigen die Fotografin […]
Weiterlesen »Am 30. Mai eröffnet um 19 Uhr die Ausstellung „Millionaires of time – Roma in der Ostslowakei“ im Volkskundemuseum in Wien. Darin zeigen die Fotografin […]
Weiterlesen »Mit Johann Unger verbunden sind einige Merkwürdigkeiten der Geschichte. Heute ist Unger kaum bekannt, genauso wie sein Geburtsort Rissdorf (Ruskinovce). Aber spätestens, wenn wir Musik […]
Weiterlesen »Die Reformation ist eine Weltbürgerin – als gemeinsames europäisches Erbe verbindet sie auch Slowaken und Deutsche. Und so ist es nicht verwunderlich, dass zehn Städte aus […]
Weiterlesen »Einen ganz besonderen Gast begrüßten Ende März die Verantwortlichen des Verbandes der deutschen altösterreichischen Landsmannschaften (VLÖ) im Haus der Heimat in Wien: den ehemaligen slowakischen […]
Weiterlesen »Fasching wird das fröhlich bunte Fest genannt, das jedes Jahr in der Zeit zwischen Dreikönig und dem Beginn der Fastenzeit am Aschermittwoch begangen wird. In […]
Weiterlesen »Am 9. Februar hat der Presse- und Kulturreferatsleiter Marian Gordzielik von der deutschen Botschaft Pressburg Kaschau besucht. Zu seinem Programm gehörte ein Besuch bei der […]
Weiterlesen »Für den 9. Dezember 2016 lud die Stadt Metzenseifen/Medzev zu einem ganz besonderen künstlerischen Jahresabschluss ein: Unter der Schirmherrschaft von Rudolf Schuster wurde eine Ausstellung […]
Weiterlesen »