
Faschingsball in Gaidel
Am Samstag, den 22. Februar 2020, trafen sich fast 140 Mitglieder unseres Vereines im Hauerland beim Faschingsball. Zu der Veranstaltung, welche nach zwei Jahren nach […]
Weiterlesen »Am Samstag, den 22. Februar 2020, trafen sich fast 140 Mitglieder unseres Vereines im Hauerland beim Faschingsball. Zu der Veranstaltung, welche nach zwei Jahren nach […]
Weiterlesen »Liebhaber des Mantakischen können sich über eine neue Publikation freuen. Ladislaus Sohler hat das bei vielen Karpatendeutschen bekannte und beliebte Werk des Gründler Pfarrers und […]
Weiterlesen »Am 25. Februar hatten wir um 17 Uhr in Schmöllnitz Hütte/Smolnícka Huta Besuch von der Radio Regina-Redakteurin aus Kaschau/Košice, Frau Mgr. Alexandra Popovičova PhD. Sie […]
Weiterlesen »Obwohl Patrik Lompart vollbeschäftigt als Lehrer an einer Grundschule arbeitet, repräsentiert er ehrenamtlich die Karpatendeutschen. Er ist Vorsitzender der KDJ und dazu noch als Jugendkoordinator […]
Weiterlesen »Der Monat Dezember ist jedes Jahr in der OG des KDVs Kesmark/Kežmarok der kulturell schönste und reichste Monat des ganzen Jahres. Er ist voll mit […]
Weiterlesen »2020 erscheint im Verlag ViViT Kesmark der Band 3 der Zipser Trilogie „Franz Richweis und Ladislaus Müller. Zwei Mantaken dazähln“. Darin ist auch der Neujahrswunsch […]
Weiterlesen »Käme man nach Malinová/Zeche und fragte nach dem bekanntesten Mitglied der dortigen Ortsgemeinschaft unseres Vereines, würde man sicherlich den Namen Steffi Richter hören. Sie ist […]
Weiterlesen »Am letzten September-Wochenende veranstalteten die Ortsgemeinschaft Nitrianske Pravno/Deutsch Proben und die Singgruppe Probner Echo eine Busreise in das Bodwatal – nach Košice/Kaschau sowie Nižný und […]
Weiterlesen »Diese alte Volksweisheit gilt nach meinen Erfahrungen auch für die Liebe zur Heimat. Meine Heimat ist Einsiedel in den Zipser Gründen, die ich zwar mit […]
Weiterlesen »Am Samstag, den 17. August 2019, fand in Krahule/Blaufuß das 28. Hauerlandfest statt. Es handelt sich um die Veranstaltung des Karpatendeutschen Vereins im Hauerland mit […]
Weiterlesen »