Projekt zur Förderung der Deutschkenntnisse in Metzenseifen
An dem Projekt zur Förderung des muttersprachlichen Unterrichts der nationalen Minderheiten 2024 haben sich die Klassen 4c und 4d der Grundschule in Metzenseifen/Medzev beteiligt. Von September bis November fanden im Unterricht der Minderheitensprache verschiedene Sprachaktivitäten statt.
Im Deutschunterricht haben sich die Schüler einen Klubnamen ausgedacht: den „Kinderklub“. Sie gestalteten auch ein Logo für ihre Klasse und erstellten eine Klubkarte, auf der ihre persönlichen Daten eingetragen waren.
Sie sammelten Informationen und stellten sie dann in Dialogen vor, die sie vor der gesamten Klasse präsentierten. Die Schüler eigneten sich neuen Wortschatz an und erweiterten ihren bereits vorhandenen Deutsch-Wortschatz. Das Endprodukt war ein Schulplakat über unsere Schule, welches auch den Klassenstundenplan und die Bezeichnungen der verschiedenen Räume im Gebäude beinhaltete. Sie gestalteten das Plakat gemeinsam und stärkten damit nicht nur ihre sprachlichen Fähigkeiten, sondern auch ihren Teamgeist. Wir freuen uns auf neue Erlebnisse.
Anna Gedeonová/Red