
„Denken und danken“ – Erntedankfest in Kaschau
Auf jeden Sommer folgt der Herbst und mit ihm die Ernte, die die Bauern auf den Feldern sammeln. Für September ist es typisch, dass nicht […]
Weiterlesen »Auf jeden Sommer folgt der Herbst und mit ihm die Ernte, die die Bauern auf den Feldern sammeln. Für September ist es typisch, dass nicht […]
Weiterlesen »Es ist schon zur Jahresordnung geworden, dass Käsmark, dieses alte Bollwerk der Zipser- und Karpatendeutschen am 23. und 24. Juni wiederum mit Musik, Tanz- und […]
Weiterlesen »Am 17. Juni haben wir in Obermetzenseifen eine große Feier gehabt. Aus allen Gemeinden der Region „Rudohorie“ haben sich die Leute getroffen und das zweite […]
Weiterlesen »Mit Johann Unger verbunden sind einige Merkwürdigkeiten der Geschichte. Heute ist Unger kaum bekannt, genauso wie sein Geburtsort Rissdorf (Ruskinovce). Aber spätestens, wenn wir Musik […]
Weiterlesen »Im Karpatendeutschen Verein in Kaschau/Košice ist die Faschingsfeier immer sehr lustig. Dieses Jahr trafen sich die Mitglieder der Ortsgruppe mit dem Sängerchor, um am 5. […]
Weiterlesen »