
Was die Karpatendeutsche Jugend für 2018 plant
Seit ein paar Jahren ist die Jugend des Karpatendeutschen Vereins sehr aktiv. Auch für dieses Jahr ist einiges geplant. Dank der Unterstützung des Bundesministeriums des […]
Weiterlesen »Seit ein paar Jahren ist die Jugend des Karpatendeutschen Vereins sehr aktiv. Auch für dieses Jahr ist einiges geplant. Dank der Unterstützung des Bundesministeriums des […]
Weiterlesen »Der Vorsitzende der Ortsgruppe Kesmark des Karpatendeutschen Vereins in der Slowakei Ing. Vojtech Wagner und ein guter Freund von vielen von uns, Ing. Vojtech Wagner, […]
Weiterlesen »Eine der wichtigsten Aufgaben des Karpatendeutschen Vereins ist es, die deutsche Sprache zu pflegen, sie zu stärken und zu erhalten. Nachdem in der Slowakei Englisch […]
Weiterlesen »Friedrich Lám zählt zu den bedeutendsten Dichtern der Zips. Obwohl ihn sein beruflicher Weg aus der Zips hinausführte, war er bis zu seinem Tod sehr […]
Weiterlesen »Am 5. November 2017 war die evangelische Kirche in Matzdorf nach vielen Jahren wieder prall gefüllt mit Gläubigen aus der Gemeinde und der Umgebung. Sie […]
Weiterlesen »Die Reformationsgedanken haben sich in Oberungarn und der Zips auch deshalb ausgebreitet, weil rege Geschäftsverbindungen mit Deutschland bestanden. Außerdem gingen häufig junge Leute aus der […]
Weiterlesen »Die Hälfte der Ferien sind bereits vorbei. Das ist immer die Zeit, wenn in Metzenseifen/Medzev das deutsche Kinderlager stattfindet. Dieses Jahr bereits zum 22. Mal. […]
Weiterlesen »Es ist schon zur Jahresordnung geworden, dass Käsmark, dieses alte Bollwerk der Zipser- und Karpatendeutschen am 23. und 24. Juni wiederum mit Musik, Tanz- und […]
Weiterlesen »