
Die Cserehater Bank (1870 – 1950)
Kann eine kleine Gruppe von Leuten in einem Ort mit etwa 3.500 Einwohnern eine Bank gründen? Sie denken, das geht nicht? Doch, das ist tatsächlich […]
Weiterlesen »Kann eine kleine Gruppe von Leuten in einem Ort mit etwa 3.500 Einwohnern eine Bank gründen? Sie denken, das geht nicht? Doch, das ist tatsächlich […]
Weiterlesen »Am 18. Juni fand in Prerau eine Veranstaltung im Gedenken an die grausame Ermorderung von fast dreihundert Menschen statt. Es war der 72. Jahrestag der […]
Weiterlesen »Nach all den Problemen, die wir in letzter Zeit hatten, geht unsere Arbeit in Krickerhau/Handlová mit voller Kraft weiter. Wir trafen uns vor wenigen Wochen […]
Weiterlesen »An sieben slowakischen Orten kann man im Mai und Juni kostenlos ins Kino. Möglich macht dies das 7×7 Minifestival des europäischen Films. Mit dabei sind […]
Weiterlesen »Während sich Rudolf Weber als Dichter in der Zipser Mundart verdient machte und Ernst Lindner sich darüber hinaus als Erster mit einem Schriftsystem zum Darstellen […]
Weiterlesen »Hopgarten/Chmeľnica ist eine 1000-Einwohner-Gemeinde im Nordosten der Slowakei, unweit der Grenze zu Polen. Auf der Suche nach einem besseren Leben ließen sich hier im 13. […]
Weiterlesen »Wenn im Winter endlich das Korn gedroschen war und das Holzschleppen mit den Pferden in den unwegsamen Tatrawäldern immer schwieriger wurde, weil zu viel Schnee […]
Weiterlesen »Herr Kudlicska wurde in der Slowakei – in Bruck an der Donau, auf der großen Schüttinsel – geboren, floh kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs […]
Weiterlesen »