
Der Mundartdichter Rudolf Weber
Wenn es um Dichtung in der Zipser Mundart geht, muss an vorderer Stelle der aus Deutschendorf/Poprad stammende Rudolf Weber genannt werden. Wegen der Volkstümlichkeit seiner […]
Weiterlesen »Wenn es um Dichtung in der Zipser Mundart geht, muss an vorderer Stelle der aus Deutschendorf/Poprad stammende Rudolf Weber genannt werden. Wegen der Volkstümlichkeit seiner […]
Weiterlesen »In der Karpatenpost erschien ein interessanter Brief, der einen Einblick in die Gründung und die Gegenwart der Karpatendeutschen Landsmannschaft in Nordamerika liefert. Der Absender des […]
Weiterlesen »Das schönste Bild der Oberzips ist die Hohe Tatra. Viele Besucher, die unser Gebirge kennenlernen wollen, möchten auch auf die Lomnitzer Spitze fahren, um von […]
Weiterlesen »In den Häusern der Begegnung des Karpatendeutschen Vereins findet seit einem Jahr ein neues Projekt statt. Sein Ziel ist es, die deutsche Sprache in der […]
Weiterlesen »Zipser haben nicht nur die Berge der Tatra erkundet, erstiegen und beschrieben sowie sich um das Erschließen und Bewahren der Natur verdient gemacht. Aus der […]
Weiterlesen »