
Štefan Richter ist von uns gegangen
Štefan Richter wurde 1936 in Zeche/Malinová in eine alteingesessene deutsche Familie hineingeboren. Es war eine schwierige Zeit zwischen den beiden Kriegen. Seine Eltern erzogen ihn zu Gerechtigkeit, Gewissenhaftigkeit und Ordnungsliebe. Ein wichtiges Element seiner Erziehung war eine positive Einstellung zur Arbeit und ein starkes Einfühlungsvermögen gegenüber den Schwachen. Er fiel durch seine Zielstrebigkeit, seinen Fleiß und sein Geschick auf. Vor allem aber liebte er seine Familie. Er war bekannt für seine Liebe zur Natur und zu den Bienen. Wer die Bienen liebt, liebt die Menschen.
Es ist eine Ehre für uns, die Einheimischen, sein fruchtbringendes Leben fortzusetzen. In seinem Heimatdorf war er eine außergewöhnliche Persönlichkeit – reif in jeder Hinsicht – ein Mann mit hohen moralischen Prinzipien und tiefen menschlichen Qualitäten. Es war ein großes Glück, dass er in einer Zeit des gesellschaftlichen Wandels, die von großen Erwartungen und starken Emotionen begleitet wurde, die Verantwortung und das Risiko auf sich nahm und Vorsitzender der KDV-Ortsgruppe in Zeche wurde. Im Hauerland war sie eine der ersten Organisationen dieser Art.
Heute erinnern wir uns an die Jahre 1989, 1992 und die Teilnahme am Treffen der Landsleute. Ein starkes Erlebnis war 1994 die Feier des 100. Jahrestages der Kirchweih in Zeche. Viele Landsleute aus der ganzen Welt kamen zu dem schönen Ereignis. Mit seiner als bahnbrechend zu bezeichnenden Organisationsarbeit erwarb sich Herr Richter Vertrauen, tiefe Wertschätzung und Lob im In- und Ausland. Die Zusammenarbeit mit der Gemeinde war sehr positiv. Wir freuten uns über die Teilnahme einer großen Gruppe von Zechern am Treffen der Landsleute 1996 in Deutschland. Es war Štefan Richter, der es geschafft hat, die in der ganzen Welt verstreuten Menschen aus Zeche und uns, die Einheimischen, zusammenzubringen. Heute schütteln wir ungläubig den Kopf und danken ihm dafür, dass er die Sammlung und die Spende einer Lkw-Ladung Bücher aus Deutschland möglich gemacht hat. Sie wurden schließlich im Haus seiner Eltern gelagert und dann in der ganzen Slowakei verteilt. Unter seiner Leitung organisierte die Ortsgruppe des KDVs wiederholt die traditionelle Kulturveranstaltung – das Hauerlandfest – auf hohem Niveau. Die Aktivitäten und Auftritte der Trachtengruppe Zlatava und das Programm in unserer Mundart bereiteten ihm besonders viel Wohlgefallen.
64 Jahre lang dauerte die großartige Ehe mit seiner Frau Štefánia. Herrn Richter erfreute vor allem seine große Familie, die zwei Töchter und der Sohn, sowie sieben Enkelkinder und neun Urenkel. Gerne gab er seine Erfahrungen an sie weiter, stand ihnen mit Rat und Tat zur Seite, führte sie zur Achtung vor dem Menschen und lehrte sie, die Geschichte und Natur zu lieben. Sein Herz berührte viele. Einer von uns hat uns für immer verlassen, sein Leben war erfüllt und es bleiben viele schöne Erinnerungen.
Lieber Herr Štefan Richter, wir werden Dein Andenken in Ehren bewahren. In den Momenten des Abschieds suchen wir Kraft in Deinem Vermächtnis. Lieber Herr Štefan Richter, lieber Freund, du wirst uns allen fehlen. Seine letzte Ruhestätte ist der Friedhof in seinem Heimatdorf Zeche.
KDV-Ortsgruppe Zeche