
Wie Erzieher in schwierigen Zeiten dem Kind begegnen können
Bei der Erziehung der Kinder aller Altersstufen wurde mir ein Satz des englischen Arztes und Sozialpsychiaters Ronald D. Laing bedeutsam. Für Laing ist jede Theorie, […]
Weiterlesen »Bei der Erziehung der Kinder aller Altersstufen wurde mir ein Satz des englischen Arztes und Sozialpsychiaters Ronald D. Laing bedeutsam. Für Laing ist jede Theorie, […]
Weiterlesen »Dr. Peter Križan ist Experte für Genetik und Erbkrankheiten, zuvor hat er als Facharzt für Innere Medizin gearbeitet. Er erklärt im Karpatenblatt-Interview, wie man sich […]
Weiterlesen »Am 1. Januar erreichte uns die traurige Nachricht vom Tod des langjährigen KDV-Mitgliedes, unserer Freundin und Kollegin Frau Doc. Dr. Eleonóra Dzuriková. Vor knapp zwei […]
Weiterlesen »Am 1. Dezember 2020 hatte der Vorstand der Ortsgruppe des Karpatendeutschen Vereins in Kaschau/Košice seine Tagung. Unter anderem haben sich die Vorstandsmitglieder entschlossen, die Kinder […]
Weiterlesen »Was soll die Eröffnung einer Kunstveranstaltung wie der „Deutsche Kulturtag im Zeichen der Vielfalt“ oder „Voll der Osten – Fotografische Streifzüge durch die Geschichte“ in […]
Weiterlesen »Čauky mňauky, allerseits! Die Einschläge kommen näher. Jetzt hatte es kürzlich auch eine Bekannte meines Butlers, dem Herrn Schmidt, erwischt. Ich rede vom blöden Coronavirus. […]
Weiterlesen »Als neuer Leiter des Goethe-Instituts in der Slowakei plant Markus Huber seine Schwerpunkte mit Ruhe statt Corona-Hektik umzusetzen. Seit wenigen Monaten ist Preßburg/Bratislava sein Zuhause. […]
Weiterlesen »Čauky, mňauky, allerseits! Kaum ist der ordentlich nasse Sommer offiziell vorbei, wurde es wieder tropisch warm. Und obwohl das Corona-Virus erst im Winter wieder richtig […]
Weiterlesen »