
Das vielseitige Ampelmännchen
Ampeln begegnen uns derzeit nicht nur auf der Straße. Die für unsere Gesundheit Verantwortlichen zeigen mit sogenannten Covid-Ampeln, wie das Infektionsgeschehen regional einzuschätzen ist. Ampeln […]
Weiterlesen »Ampeln begegnen uns derzeit nicht nur auf der Straße. Die für unsere Gesundheit Verantwortlichen zeigen mit sogenannten Covid-Ampeln, wie das Infektionsgeschehen regional einzuschätzen ist. Ampeln […]
Weiterlesen »Die Reichen haben es erfahrungsgemäß immer leichter, moralisch zu sein als die Armen. Der Reichtum ist vielfach ein Schutzwall, die Armut dagegen ein Anreiz zum […]
Weiterlesen »Wir haben diese Coronazeit von Beginn an von der realistischen Seite aus betrachtet und dabei uns immer davor gehütet, diese zu leicht oder zu schwer […]
Weiterlesen »Es wird kaum jemanden in den krisenbekämpfenden Ländern geben, der sich nicht schon offen oder insgeheim ein Bild von dem Zustand entworfen hätte, in dem […]
Weiterlesen »Es ist eigentlich entwürdigend, dass man heute über Einschränkungen in der Öffentlichkeit überhaupt auch nur ein Wort verlieren muss. Zweifellos stellt die Reise in einen […]
Weiterlesen »Große Wandlungen in der Geschichte brauchen Zeit und die gegenwärtige Corona-Wandlung ist eine der größten und entscheidendsten, die die Menschheit je erlebte. Wir befinden uns […]
Weiterlesen »Die Geschichte bietet kein einziges Beispiel dafür, dass sich eine Krise ohne tiefe Schnittpunkte abgespielt hätte. Das gehört als vielleicht wichtigster Faktor der Steigerung und […]
Weiterlesen »Die Natur hat während der Pandemie keine Pause eingelegt. Blätter, Gras, Bäume, Blumen und viel Abfall, den die Leute ringsum unser Haus der Begegnung einfach […]
Weiterlesen »