
Wo beginnt kritisches Denken?
Am 4. April 2025 wurde das Gymnasium Metodova in Pressburg/Bratislava zur Bühne eines rhetorischen Wettstreits. Beim Schulverbundfinale West von „Jugend debattiert“ stellten sich talentierte junge […]
Weiterlesen »Am 4. April 2025 wurde das Gymnasium Metodova in Pressburg/Bratislava zur Bühne eines rhetorischen Wettstreits. Beim Schulverbundfinale West von „Jugend debattiert“ stellten sich talentierte junge […]
Weiterlesen »Vor dem Zweiten Weltkrieg lebten 1938 in Pressburg/Bratislava etwa 32.800 deutschsprachige Einwohner. Dann kam die Katastrophe. Am 4. April 1945 wurde Pressburg von der Roten […]
Weiterlesen »Die internationale Initiative „Ein Buch geht um die Welt“ von Papierfresserchens MTM-Verlag setzt sich seit nunmehr 20 Jahren dafür ein, Kinder zum Schreiben zu motivieren […]
Weiterlesen »Naturkatastrophen, Terroranschläge, Verkehrsunfälle und Kriege. Haben Sie manchmal das Gefühl, dass wir von Hiobsbotschaften und negativen Nachrichten umgeben sind? Da haben wir Abhilfe: Einmal pro […]
Weiterlesen »Dieses Jahr organisiert die Jugend Literatur-Werkstatt von Graz wieder den Europäischen Literaturwettbewerb, der sich an alle europäischen Kinder und Jugendliche ab acht Jahren richtet. Er […]
Weiterlesen »Am Ausgang der Moderne ist der gesamte Bereich der Kultur und Bildung von einem epochalen Wandel erfasst, der zu neuen Anforderungen an den einzelnen Menschen […]
Weiterlesen »Schon zum 28. Mal fand im Haus der Begegnung des Karpatendeutschen Vereins in Metzenseifen/Medzev das jährliche Kindersprachlager statt. Vom 29. Juli bis zum 2. August […]
Weiterlesen »Die Gemeinde Hunsdorf in der ehemaligen Zips bereitet wieder ein Fest vor und erinnert dabei an die Vertreibung der deutschen Einwohner vor 80 Jahren. Wir […]
Weiterlesen »