
Die Jugend debattiert im Landesfinale
„Sollte der slowakische Staat soziale Netzwerke stärker kontrollieren?“ Um diese Frage dreht sich alles beim Landesfinale von Jugend debattiert, das am 3. Juni im Pistori […]
Weiterlesen »„Sollte der slowakische Staat soziale Netzwerke stärker kontrollieren?“ Um diese Frage dreht sich alles beim Landesfinale von Jugend debattiert, das am 3. Juni im Pistori […]
Weiterlesen »Amelie stammt aus Bayern und hat sich während ihres Studiums um eine Praktikumsstelle in der Slowakei beworben. Im Karpatenblatt-Gespräch erzählt sie, was es ihr bedeutet, […]
Weiterlesen »Die Sprache ist ein reiches System an Zeichen, das der Kommunikation dient. Dazu gehören auch Redewendungen. Sie verschönern unsere Ausdrucksweise, machen unsere Alltagssprache bunter und […]
Weiterlesen »Kristina Bolcar ist eine zukünftige Ärztin, die die deutsch-slowakische Abteilung des Dominik-Tatarka-Gymnasiums in Deutschendorf/Poprad besucht hat. Im Gespräch mit dem Karpatenblatt verrät sie, welche Eigenschaften […]
Weiterlesen »Applaus, bitte! Anfang April haben zwölf mutige Poetinnen und Poeten beim Poetry Slam in Preßburg/Bratislava dem Publikum ihre selbstgeschriebenen Texte vorgestellt. Lustig, traurig, mitreißend – […]
Weiterlesen »Zwölf mutige Poetinnen und Poeten haben bei unserem Poetry Slam am 7. April im Goethe-Institut ihre selbstgeschriebenen Texte dem Publikum vorgestellt. Mit lautem Applaus wählte […]
Weiterlesen »Am 27. April findet von 17-20 Uhr ein Debattierworkshop (online) auf Deutsch statt, bei dem ihr die Grundlagen des Debattierens erlernt und es auch selbstverständlich […]
Weiterlesen »Das Schreibcafé geht dieses Jahr in die zweite Runde und diesmal unter dem Motto: Poetry Slam Edition! Am 26.3 trafen sich dazu einige jungen Menschen […]
Weiterlesen »