
Ein Denkmal, das fehlte
Am 18. Juni wurde in der Gemeinde Deutsch Liptsch/Partizánska Ľupča, Ortsteil Magurka ein Denkmal für die 70 Kuneschhauer, die dort Ende Oktober 1944 erschossen wurden, […]
Weiterlesen »Am 18. Juni wurde in der Gemeinde Deutsch Liptsch/Partizánska Ľupča, Ortsteil Magurka ein Denkmal für die 70 Kuneschhauer, die dort Ende Oktober 1944 erschossen wurden, […]
Weiterlesen »Herzliche Einladung nach Hopgarten/Chmeľnica: Am 5. Juni finden dort zum 29. Mal die Tage der deutschen Kultur der Zipserdeutschen statt. Los geht es um 10.30 […]
Weiterlesen »Nachhaltigkeitsseminar, Kultur- und Begegnungsfest, Tage der Zipserdeutschen Kultur: Monate voller spannender Veranstaltungen der deutschen Minderheit in der Slowakei stehen an. Wir werfen einen Blick in […]
Weiterlesen »Die Besiedlung der Zipser Gebiete durch Deutsche hat eine lange Geschichte und vieles ist noch in den Nebeln der Vergangenheit verborgen. Doch durch die Arbeit […]
Weiterlesen »Nach den Angaben der letzten Volkszählung 2001 gibt es in der Ukraine 33 000 Deutsche. Angehörige der deutschen Minderheit leben überwiegend in der Ost- und Südukraine, […]
Weiterlesen »Verkürzen Sie sich die Zeit des Wartens auf das Christkind und hören Sie sich diese Erinnerung an Weihnachten in Hochwies-Paulisch an. Darin geht es um […]
Weiterlesen »Nach mehreren Jahren Vorbereitung ist am 18. November im Museum der Stadt Aussig an der Elbe/Ústí nad Labem die Dauerausstellung „Unsere Deutschen“ eröffnet worden. Erstmals […]
Weiterlesen »Die Frauen vom Literaturkränzchen in Einsiedel an der Göllnitz haben noch im Dezember 2020 das Programm für das neue Treffen bei guten Büchern und schönen […]
Weiterlesen »