
Neue Gedenktafel in Kesmark erinnert an Ernest Genersich
Am 22. Juni wurde am Gebäude des Lyzeums in Kesmark/Kežmarok eine Gedenktafel für einen bedeutenden Sohn der Stadt enthüllt. Sie erinnert an Ernest Genersich, den […]
Weiterlesen »Am 22. Juni wurde am Gebäude des Lyzeums in Kesmark/Kežmarok eine Gedenktafel für einen bedeutenden Sohn der Stadt enthüllt. Sie erinnert an Ernest Genersich, den […]
Weiterlesen »Normalerweise dürfen die Schüler im Unterricht ihr Handy nicht benutzen. Vom 9. bis 11. Mai stand es aber im Mittelpunkt der 9. Klasse der Grundschule […]
Weiterlesen »Die Stadt Kesmark/Kežmarok feiert in diesem Jahr 20 Jahre Städtepartnerschaft mit dem deutschen Weilburg an der Lahn. Die Anfänge dieser Partnerschaft reichen bis ins Jahr […]
Weiterlesen »Als deutscher Korrespondent in Prag reist man nicht nur für die Leser regelmäßig durch Tschechien und die Slowakei oder recherchiert in den schönen Jahreszeiten einen […]
Weiterlesen »Wenn von den Kesmarker Thökölys gesprochen wird, dann meist über das Trio Vater, Sohn und Enkel: Stephan (1581-1651), Stephan (1623-1670) und Emmerich (1657-1705). Genügend Stoff […]
Weiterlesen »In der Faschingszeit ist bei uns in der Oberzips schon viele Jahre ein Faschingsball bekannt. In diesem Jahr haben wir uns schon zum 22. Mal […]
Weiterlesen »Der Vorsitzende der Ortsgruppe Kesmark des Karpatendeutschen Vereins in der Slowakei Ing. Vojtech Wagner und ein guter Freund von vielen von uns, Ing. Vojtech Wagner, […]
Weiterlesen »Der Advent ist immer mit vielen Weihnachtskonzerten verbunden, es ist die Zeit der Vorbereitung auf die schönsten Feiertage des Jahres – Weihnachten. Im Kulturkalender der […]
Weiterlesen »