
Einladung zum Kultur- und Begegnungsfest
Vom 21. bis 22. Juni findet in Kežmarok/Kesmark das Kultur- und Begegnungsfest statt, das größte Festival der deutschen Minderheit in der Slowakei.
Weiterlesen »Vom 21. bis 22. Juni findet in Kežmarok/Kesmark das Kultur- und Begegnungsfest statt, das größte Festival der deutschen Minderheit in der Slowakei.
Weiterlesen »Perfekt zu dem diesjährigen Kultur- und Begegnungfest in Kesmark/Kežmarok am 21. und 22. Juni 2019 passt ein soeben erschienenes Buch über einen der vielen berühmten […]
Weiterlesen »Am 21. und 22. Juni findet auf dem Burgplatz in Kesmark/Kežmarok die größte Feier der Karpatendeutschen in der Slowakei statt: das Kultur- und Begegnungsfest. Am […]
Weiterlesen »Das ehemalige Deutsche Evangelische Gymnasium in Kesmark, unsere Alma Mater Kesmarkiensis kann auf eine einzigartige, lange Geschichte zurückblicken. In zahlreichen Publikationen haben sich Autoren mit […]
Weiterlesen »„Ein Leben, es sey so gut es wolle, währet eine kleine Zeit; aber ein guter Name bleibet ewiglich“ – diesen der Weisheitsschrift Jesus Sirach entnommenen […]
Weiterlesen »Am 22. Juni wurde am Gebäude des Lyzeums in Kesmark/Kežmarok eine Gedenktafel für einen bedeutenden Sohn der Stadt enthüllt. Sie erinnert an Ernest Genersich, den […]
Weiterlesen »Normalerweise dürfen die Schüler im Unterricht ihr Handy nicht benutzen. Vom 9. bis 11. Mai stand es aber im Mittelpunkt der 9. Klasse der Grundschule […]
Weiterlesen »Die Stadt Kesmark/Kežmarok feiert in diesem Jahr 20 Jahre Städtepartnerschaft mit dem deutschen Weilburg an der Lahn. Die Anfänge dieser Partnerschaft reichen bis ins Jahr […]
Weiterlesen »