
Einladung nach Schwedler
Die Ortsgruppe des Karpatendeutschen Vereins in Schwedler lädt zum 14. Heimattreffen ein. Es findet vom 19. bis 20. Mai statt. Am Samstag beginnt die Veranstaltung […]
Weiterlesen »Die Ortsgruppe des Karpatendeutschen Vereins in Schwedler lädt zum 14. Heimattreffen ein. Es findet vom 19. bis 20. Mai statt. Am Samstag beginnt die Veranstaltung […]
Weiterlesen »In „Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas“ (2/2017) erschien ein Gespräch mit dem Heilpädagogen und Logotherapeuten Ferdinand Klein, der aus Schwedler/Švedlár in der […]
Weiterlesen »Vor kurzem wurde im Rathaus der Gemeinde das zweisprachige Werk „Švedlár-Schwedler“ präsentiert. Autor ist Rudolf Hennel, pensionierter Rektor der Volksschule Schwedler. Das Werk ist bunt illustriert, […]
Weiterlesen »230 ist eine schlagkräftige Zahl und wenn man sich noch die Zahl 500 hinzudenkt, so ergeben sich zwei nette, runde und fürwahr ansehnliche Zahlen, die […]
Weiterlesen »Das bescheidene Dorf Schwedler ist am 1. September dieses Jahres zum Veranstaltungsort eines bahnbrechenden Ereignisses sowie wahren Verweises für die Zukunft geworden. Dabei wurde auch […]
Weiterlesen »Schon zum siebten Mal organisierte die Region Unterzips im Juli ein Bildungsseminar für Kinder und Jugendliche in Schwedler/Švedlár. Dieses Mal lautete das Thema „Traditionen und […]
Weiterlesen »Emma Loy lebt in Schwedler/Švedlár in der Zips und ist eines der ältesten Mitglieder der dortigen deutschen Gemeinde. Aus einer kinderreichen, bäuerlich lebenden Familie stammend, […]
Weiterlesen »Karol Kraus wurde 1935 in Schwedler in der Unterzips geboren und lebt hier als Teil der deutschen Gemeinde. Als die sowjetische Front näher rückte, wurde […]
Weiterlesen »