Berühmte Zipser: Arthur Görgey
Arthur Görgey aus Topportz/Toporec ist eine der interessantesten Persönlichkeiten des ungarischen Befreiungskampfes der Jahre 1848/1849. Er gilt als Gegenspieler von Kossuth Lajos, obwohl er mit […]
Weiterlesen »Arthur Görgey aus Topportz/Toporec ist eine der interessantesten Persönlichkeiten des ungarischen Befreiungskampfes der Jahre 1848/1849. Er gilt als Gegenspieler von Kossuth Lajos, obwohl er mit […]
Weiterlesen »„Die grenzübergreifende Zusammenarbeit ist eine Herzensangelegenheit für mich“, sagt Anna. Sie ist Kulturmanagerin des Instituts für Auslandsbeziehungen bei den Ungarndeutschen in Fünfkirchen/Pécs. Im Podcast gibt […]
Weiterlesen »Der Frauenchor aus Schaumar/Solymar in Ungarn hat die Einladung der Ortsguppe des Karpatendeutschen Vereins in Kaschau zum Jahresabschlusskonzert im Haus der Kunst angenommen. Bei dieser […]
Weiterlesen »Als ich mich im Sommer um das Mind_Netz-Reisestipendium des Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa) bewarb, wusste ich noch nicht ganz genau, wohin mich meine Reise führen […]
Weiterlesen »Die Freundschaft zwischen der Karpatendeutschen Jugend und der Gemeinschaft Junger Ungarndeutscher (GJU) entwickelt sich weiter. Nach der erfolgreichen Teilnahme der Haraster am Karpatendeutschen Kultur- und […]
Weiterlesen »Auf Einladung des Karpatendeutschen Vereins in der Slowakei gastierte die Haraster GJU-Mitgliedsorganisation vom 21. bis zum 23. Juni in unserem nördlichen Nachbarland und besuchte dabei […]
Weiterlesen »Interessierst du dich für Geschichte und Gegenwart der deutschen Minderheiten in Ungarn? Möchtest du deine Deutschkenntnisse verbessern? Dann nimm an der DAAD-Sommerschule in Budapest teil! […]
Weiterlesen »Martin Surman-Majeczki ist stellvertretender Vorsitzender der Gemeinschaft Junger Ungarndeutscher, der landesweiten Jugendorganisation der ungarndeutschen Jugend. Seit 2014 vertritt er auch die deutsche Selbstverwaltung des Komitates […]
Weiterlesen »