
Friedrich Lam-Wettbewerb in Deutschendorf
Ein Jahr ist wie im Fluge vergangen. So trafen wir uns im Freizeitzentrum in Poprad/Deutschendorf, um Prosa und Poesie in deutscher Sprache von den Schülern […]
Weiterlesen »Ein Jahr ist wie im Fluge vergangen. So trafen wir uns im Freizeitzentrum in Poprad/Deutschendorf, um Prosa und Poesie in deutscher Sprache von den Schülern […]
Weiterlesen »Jeder fühlt sich mal fremd oder anders. Wer seine Gefühle und Gedanken in einer Kurzgeschichte festhält, kann damit bis Ende des Monats noch am 8. […]
Weiterlesen »Was habt ihr Besonderes erlebt, weil Ihr Deutsch lernt? Welche interessanten Personen habt Ihr kennengelernt? Die Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“ ruft Schüler auf, eine Bildergeschichte zur […]
Weiterlesen »„West- und Osteuropa. Was trennt uns und wo verläuft die Grenze?“ – dieses Thema trägt der 8. Europäische Essaywettbewerb. Ausgelobt wird er vom Bundesvorsitzenden der Ackermann-Gemeinde […]
Weiterlesen »Die Presseberichte sprachen von einem sinkenden Interesse an der deutschen Sprache in unserem Lande und dass aus diesem Grund der Deutschunterricht an den Schulen verkürzt […]
Weiterlesen »Wir leben in einer kosmopolitischen Welt. Europäer können über den alten Kontinent verreisen, die Unternehmer ihre Produkte kaufen und verkaufen und Studierende problemlos im Ausland […]
Weiterlesen »Der rumänische Kultur- und Erwachsenenbildungsverein „Deutsche Vortragsreihe Reschitza“ organisiert zum 14. Mal einen Mal-Wettbewerb für Deutsch sprechende und Deutsch lernende Kinder. Thema ist dieses Mal […]
Weiterlesen »Musikfreunde aufgepasst! Bei diesem Wettbewerb ist musikalisches Talent gefragt. Der Joseph-von-Eichendorff-Liederwettbewerb soll die deutsche Sprache auf musikalischer Ebene unterstützen. „Schläft ein Lied in allen Dingen.“ […]
Weiterlesen »