
Das „Herrgottsuchen“ in Ober-Metzenseifen
Dieser Oster-Beitrag von Johann Schürger, den er 1999 schrieb, erschien im Band II der Trilogie „Unterzipser erzählen – Mantaken dazähln“. Die Trilogie gaben Ferdinand Klein, […]
Weiterlesen »Dieser Oster-Beitrag von Johann Schürger, den er 1999 schrieb, erschien im Band II der Trilogie „Unterzipser erzählen – Mantaken dazähln“. Die Trilogie gaben Ferdinand Klein, […]
Weiterlesen »Im Dezember 2024 berichteten wir im Karpatenblatt über die an das Ministerium für Kultur der Slowakischen Republik gerichtete Petition der KDV-Regionalgruppe Bodvatal für den Erhalt des […]
Weiterlesen »Im Jahr 2024 ist der Nikolaus nach Metzenseifen/Medzev gekommen. Denn am 3. Dezember fand unser Nikolausabend statt, den Sarah Sopková moderierte. Sie eröffnete die Veranstaltung […]
Weiterlesen »An dem Projekt zur Förderung des muttersprachlichen Unterrichts der nationalen Minderheiten 2024 haben sich die Klassen 4c und 4d der Grundschule in Metzenseifen/Medzev beteiligt. Von […]
Weiterlesen »In diesem Schuljahr haben wir, die Schüler der 8. Klasse der Grundschule in Metzenseifen/Medzev, gemeinsam mit unseren Klassenlehrerinnen an einem Projekt teilgenommen, das durch das […]
Weiterlesen »Weihnachten steht schon vor der Tür und die Ortsgruppe in Metzenseifen/Medzev hatte noch in der Vorweihnachtsstimmung seine Mitglieder zum jährlichen Treffen in das Haus der […]
Weiterlesen »Ruschwartz ist ein traditionelles Kartenspiel, das ausschließlich für die Region Metzenseifen und Umgebung typisch ist. Nachdem im September in (Unter-)Metzenseifen im Haus der Begegnung ein […]
Weiterlesen »Vom 20. bis 21. Juli 2024 fanden die Mantakischen Tage in Obermetzenseifen/Vyšný Medzev statt. Auch unsere Sängergruppe Nachtigall aus Kaschau/Košice war dazu eingeladen. Wir freuten […]
Weiterlesen »