
Einladung zum 30. Hauerlandfest
Am Samstag, den 13. August, findet zum 30. Mal das Hauerlandfest statt. Dieses Jahr ist die Feier der deutschen Minderheit aus dem Hauerland in Krickerhau/Handlová. […]
Weiterlesen »Die Karpatendeutsche Jugend (KDJ) ist die Jugendorganisation des Karpatendeutschen Vereins. Sie vereint junge Freiwillige in der ganzen Slowakei und ist Mitglied in der JEV (Jugend Europäischer Volksgruppen). Die KDJ führt Projekte für Kinder und Jugendliche durch, veranstaltet Workshops und organisiert internationale Treffen wie das Jugendfest.
Am Samstag, den 13. August, findet zum 30. Mal das Hauerlandfest statt. Dieses Jahr ist die Feier der deutschen Minderheit aus dem Hauerland in Krickerhau/Handlová. […]
Weiterlesen »Spaß am Wissen, neue Anregungen und Freundschaften bietet die Kinder-Wirtschaftsuni in Preßburg/Bratislava – in diesem Jahr auch mit der Karpatendeutschen Jugend. Die Kinder zeigen auch […]
Weiterlesen »Gemeinsam lernen, gemeinsam handeln – Unter diesem Motto stand die internationale Denkwerkstatt in Preßburg/Bratislava, die vier ifa-Kulturmanager aus Polen, Tschechien und der Slowakei gemeinsam organisiert […]
Weiterlesen »Mehr als 30 Kinder im Alter von zwei bis dreizehn Jahren stürmten am Donnerstag, dem 2. Juni 2022, im Rahmen einer Veranstaltung des Karpatendeutschen Vereins […]
Weiterlesen »Die Ortsgruppe Krickerhau/Handlová des Karpatendeutschen Vereins legt großen Wert auf die Arbeit mit der jungen Generation. Im Laufe der Zeit gelang es, gute Beziehungen mit […]
Weiterlesen »Emma Horvat ist eine Schülerin der deutschen Auslandsschule in Preßburg/Bratislava. Im Karpatenblatt-Gespräch verrät sie die Unterschiede zu einer klassischen Schule, wie der Umzug ins neue […]
Weiterlesen »Ende Juni kamen knapp 30 Jugendliche und junge Erwachsene aus Polen, Tschechien und der Slowakei in Preßburg zusammen, um dort an einer mehrtägigen Internationalen Denkwerkstatt […]
Weiterlesen »Bist du interessiert an dem Thema „Deutsche Minderheit“? Möchtest du über interessante Orte, Menschen und Institutionen in deinem Heimatland berichten und deine Eindrücke mit einer […]
Weiterlesen »