
Erinnerungen, die man nicht vergessen sollte
An den traurigen 80. Jahrestag der gewaltsamen Deportationen der Bürger von Hopgarten/Chmeľnica in den Ural wurde Anfang März in der Gemeinde erinnert. Am Sonntag, dem […]
Weiterlesen »Die Karpatendeutsche Jugend (KDJ) ist die Jugendorganisation des Karpatendeutschen Vereins. Sie vereint junge Freiwillige in der ganzen Slowakei und ist Mitglied in der JEV (Jugend Europäischer Volksgruppen). Die KDJ führt Projekte für Kinder und Jugendliche durch, veranstaltet Workshops und organisiert internationale Treffen wie das Jugendfest.
An den traurigen 80. Jahrestag der gewaltsamen Deportationen der Bürger von Hopgarten/Chmeľnica in den Ural wurde Anfang März in der Gemeinde erinnert. Am Sonntag, dem […]
Weiterlesen »Im Februar besuchte Yannick Baumann, ifa-Kulturmanager des Karpatendeutschen Vereins, unsere Schule, die Laco-Novomeský-Grundschule in Kaschau/Košice, und organisierte einen interessanten Workshop über die Geschichte der deutschen […]
Weiterlesen »Am 4. Februar 2025 fand in der Minderheiten-Grundschule Tiefer Weg/Hlboká cesta ein Workshop zu bekannten und weniger bekannten Pressburger Sagen statt. Unter der Leitung des […]
Weiterlesen »Im Namen unseres Posaunenchors in Einsiedel an der Göllnitz/Mníšek nad Hnilcom möchten wir uns herzlich für die großzügige Unterstützung durch das Bundesministerium des Innern und […]
Weiterlesen »Wie jedes Jahr veranstaltet der Karpatendeutsche Verein auch in diesem Jahr wieder das Projekt „Kindercamp – Detský tábor“ vom 20.-27. Juli 2025 in der schönen […]
Weiterlesen »Ich möchte gerne mit unseren Lesern meine Gefühle zu den tragischen Ereignissen im Januar in Altdorf/Spišská Stará Ves teilen. Sechzehn Jahre lang habe ich an […]
Weiterlesen »Vom 8. bis 10. November 2024 hat in München ein Wochenendseminar zum Thema „Klimawandel und moderne Technologien“ stattgefunden. Organisiert hatte es das Bayerische Hochschulzentrum für […]
Weiterlesen »Während meiner ifa-Kulturassistenz beim Karpatendeutschen Verein habe ich im Oktober 2024 in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut in Pressburg/Bratislava einen Projekttag organisiert. Aber wie ist eigentlich […]
Weiterlesen »