Advent der Karpatendeutschen in Kesmark
Der Monat Dezember ist in der Ortsgruppe des Karpatendeutschen Vereins in Kesmark/Kežmarok jedes Jahr der schönste und ereignisreichste Monat des ganzen Jahres. Er ist voller […]
Weiterlesen »
Karpatenblatt | |
Onlineportal des Karpatendeutschen Vereins – Magazin der Deutschen in der Slowakei |
Der Monat Dezember ist in der Ortsgruppe des Karpatendeutschen Vereins in Kesmark/Kežmarok jedes Jahr der schönste und ereignisreichste Monat des ganzen Jahres. Er ist voller […]
Weiterlesen »Von den Einwohnern Matzdorfs/Matejovce (ung. Mateóc) erlangten Carl August Scholtz und dessen Urenkelin Agnes Scholtz besonderen Bekanntheitsgrad. Zu den handwerklich herausragenden Bürgern des heute zu […]
Weiterlesen »Jetzt bewerben! Beim Karpatenblatt ist eine Praktikumsstelle mit Einsatzort in Preßburg/Bratislava für eine Dauer von mindestens drei Monaten zum nächstmöglichen Zeitpunkt ausgeschrieben. Du sprichst gut […]
Weiterlesen »Naturkatastrophen, Terroranschläge, Verkehrsunfälle und Kriege. Haben Sie manchmal das Gefühl, dass wir von Hiobsbotschaften und negativen Nachrichten umgeben sind? Da haben wir Abhilfe: Einmal pro […]
Weiterlesen »Auch im Jahr 2024 hat der heilige Nikolaus nicht vergessen, unsere Kinder zu besuchen. Am 8. Dezember 2024 versammelten sich die Kinder und Enkelkinder unserer […]
Weiterlesen »Die Auslandsdeutschen stellen einen nicht unwesentlichen Teil der Wahlberechtigten in Deutschland dar. Obwohl deren Anzahl steigt, nimmt nur ein Bruchteil an Bundestagswahlen teil. Die Wahlbeteiligung […]
Weiterlesen »Nikolotreffen, ein Ausflug nach Wien und die traditionelle ökumenische Weihnachtsandacht – in der Region Pressburg/Bratislava war beim Karpatendeutschen Verein im Advent einiges los. Am 5. […]
Weiterlesen »Im Jahr 2024 ist der Nikolaus nach Metzenseifen/Medzev gekommen. Denn am 3. Dezember fand unser Nikolausabend statt, den Sarah Sopková moderierte. Sie eröffnete die Veranstaltung […]
Weiterlesen »