
Spuren der Erinnerung – Vor 77 Jahren an der Grenze
Von unseren Brucker Landsleuten wurden wir eingeladen, uns am 23. Juni 2022 bei dem schlichten Kreuz, das an die tragischen Geschehnisse der Nachkriegsmonate 1945 erinnert, […]
Weiterlesen »![]() |
Karpatenblatt |
Onlineportal des Karpatendeutschen Vereins – Magazin der Deutschen in der Slowakei |
Von unseren Brucker Landsleuten wurden wir eingeladen, uns am 23. Juni 2022 bei dem schlichten Kreuz, das an die tragischen Geschehnisse der Nachkriegsmonate 1945 erinnert, […]
Weiterlesen »„BrückenBilder – Wir Brückenbauer in Deutschland, Europa und weltweit“ lautet das Thema eines Fotowettbewerbs, den die Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen mit dem „Jungen Netzwerk Zukunft“ […]
Weiterlesen »Am Samstag, den 13. August, findet zum 30. Mal das Hauerlandfest statt. Dieses Jahr ist die Feier der deutschen Minderheit aus dem Hauerland in Krickerhau/Handlová. […]
Weiterlesen »Am 12. Juli 2022 um 13. 45 Uhr kam es auf der Luftwaffenbasis Sliač zur Kommandoübergabe des deutschen Einsatzkontingents in der Slowakischen Republik. Oberst Jörg […]
Weiterlesen »Spaß am Wissen, neue Anregungen und Freundschaften bietet die Kinder-Wirtschaftsuni in Preßburg/Bratislava – in diesem Jahr auch mit der Karpatendeutschen Jugend. Die Kinder zeigen auch […]
Weiterlesen »Mikuláš Lipták, den seine Freunde liebevoll Miki nennen, ist den Karpatendeutschen in der Slowakei sowie in Deutschland und Österreich als Gründer des seit 1994 in […]
Weiterlesen »Die Zeit läuft und wir schreiten ins zweite Halbjahr des Jahres 2022. Als Erstes und Wichtigstes teilen wir allen Mitgliedern und Freunden des Karpatendeutschen Vereins […]
Weiterlesen »„Ohne Gott und Sonnenschein fahren wir die Ernte ein!“ Diese Losung verbreiteten die kommunistischen Herrscher der DDR in den 1960er Jahren, als ein sehr nasses […]
Weiterlesen »