
Rassismus geht uns alle an!
Workshop zum Thema Rassismus & menschenverachtenden Einstellungen Rassismus ist ein Problem für jede offene, tolerante und demokratische Gesellschaft. Die Bilder und Einstellungen auf denen rassistische […]
Weiterlesen »![]() |
Karpatenblatt |
Onlineportal des Karpatendeutschen Vereins – Magazin der Deutschen in der Slowakei |
Workshop zum Thema Rassismus & menschenverachtenden Einstellungen Rassismus ist ein Problem für jede offene, tolerante und demokratische Gesellschaft. Die Bilder und Einstellungen auf denen rassistische […]
Weiterlesen »In der slowakischen Hauptstadt liegt in der Altstadt unweit der Donau ein Museum, das die Kultur der deutschen Minderheit zeigt. Testen Sie hier, wie gut […]
Weiterlesen »Seit 2005 wird alle zwei Jahre das Moritz Csáky-Stipendium an junge Wissenschaftler aus Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa vergeben, die das 40. Lebensjahr noch nicht überschritten […]
Weiterlesen »Eine Seminarreihe zum Kreativen Schreiben. Es gibt viele Gründe zu schreiben. Manche treibt die Freude daran, mit der eigenen Phantasie und der Sprache zu spielen. […]
Weiterlesen »Jetzt bewerben! Beim Karpatenblatt ist eine Praktikumsstelle mit Einsatzort in Preßburg/Bratislava zum nächstmöglichen Zeitpunkt ausgeschrieben. Du sprichst gut Deutsch und hast eine Passion fürs Schreiben […]
Weiterlesen »Wir sprechen über digitale Projekte des Karpatendeutschen Vereins im Lockdown, eine erfolgreiche junge Slowakin, die in Hamburg Fuß gefasst hat und die Volkszählung in der […]
Weiterlesen »Der polnische Arzt, Pädagoge und Schriftsteller Janusz Korczak war sein Leben lang für seine 200 Waisenkinder da. Er hätte versuchen können zu fliehen. Aber er […]
Weiterlesen »Große Bestürzung und Trauer löste bei uns die Nachricht aus, dass der große Karpatendeutsche, Dipl.-Ing. Ernst Hochberger, am 24. Januar 2021 in Sinn/Hessen verstorben ist. […]
Weiterlesen »Betler/Betliar liegt im Slowakischen Erzgebirge in der Ostslowakei, etwa sechs Kilometer von Rosenau/Rožňava entfernt. Die Gemeinde im Slowakischen Erzgebirge ist heute besonders für sein Schloss […]
Weiterlesen »Viele Generationen meiner Vorfahren väterlicherseits stammen aus Rissdorf, ein in einem der schönsten Bergtäler der Zips gelegener, kleinen Ort. Unermüdlich haben Menschen unterschiedlicher Nationalitäten über […]
Weiterlesen »