
Kolumne: Schmidts Kater Loisl und die Meisen
Čauky mňauky, allerseits! Ich bin ja gezwungen, mich in meiner monatlichen Kolumne hier häufig über meinen Butler, den Herrn Schmidt, zu beklagen. Bei dem edlen […]
Weiterlesen »![]() |
Karpatenblatt |
Onlineportal des Karpatendeutschen Vereins – Magazin der Deutschen in der Slowakei |
Čauky mňauky, allerseits! Ich bin ja gezwungen, mich in meiner monatlichen Kolumne hier häufig über meinen Butler, den Herrn Schmidt, zu beklagen. Bei dem edlen […]
Weiterlesen »Der Apfel steht für Vielerlei – als Frucht der Erkenntnis für den Sündenfall, als Reichsapfel für die weltliche Macht eines Kaisers oder Königs, als viel […]
Weiterlesen »Anfang November, wenn die Tage kürzer werden, das Wetter düster wird, Nebel- und Regenwolken den Himmel verdecken, ein kalter Wind über das Land weht und […]
Weiterlesen »Heute gedenken wir in der Slowakei dem Kampf für Freiheit und Demokratie. Es ist gleichzeitig der 32. Jahrestages der Samtenen Revolution und der Beginn der […]
Weiterlesen »Genau ein Jahr nach der letzten Veranstaltung organisierte der Verband der deutschen altösterreichischen Landsmannschaften in Österreich (VLÖ) sein 22. VLÖ-Volksgruppensymposium. Es fand unter dem Titel […]
Weiterlesen »Der am 15. November 1782 in Kesmark geborene Thomas Nendtvich wird von den ungarischen Botanikern als einer der ersten Erkunder der heimischen Botanik gewürdigt. Thomas […]
Weiterlesen »Gemäß unserer Satzung ist die Zeit für die Einberufung der nächsten Generalversammlung bereits gekommen: Die nächste Generalversammlung des Karpatendeutschen Vereins in der Slowakei findet am […]
Weiterlesen »Aufgrund der Entwicklung in der Ukraine nach dem Angriff der Russischen Föderation am 24. Februar 2022 entschied die Führung der NATO, defensive Maßnahmen in Ost-, […]
Weiterlesen »