
Die Freiheit und ihre Gestalten
Die Bibliothek für Jugendliche der Stadt Kaschau/Košice und der Rotary Club Košice haben zum zweiten Mal einen Literaturwettbewerb mit prosaischen und poetischen Texten ausgerufen, der […]
Weiterlesen »![]() |
Karpatenblatt |
Onlineportal des Karpatendeutschen Vereins – Magazin der Deutschen in der Slowakei |
Die Bibliothek für Jugendliche der Stadt Kaschau/Košice und der Rotary Club Košice haben zum zweiten Mal einen Literaturwettbewerb mit prosaischen und poetischen Texten ausgerufen, der […]
Weiterlesen »Am 21. März 2023 haben wir im Podtatranské Museum des 81. Jahrestages des ersten Transportes jüdischer Frauen aus Deutschendorf/Poprad nach Auschwitz gedacht. Schüler der Hotelfachschule […]
Weiterlesen »Ein Projekt des Karpatendeutschen Vereins, das ukrainische Geflüchtete in der Slowakei unterstützt, bringt begabte, interessante und außerordentliche Menschen zusammen. Eine von ihnen ist die ukrainische […]
Weiterlesen »Am 28. April 2023 lädt der Karpatendeutsche Verein zur ersten Veranstaltung Dunaj Poetry Slam ein. Bei der Veranstaltungen werden österreichische und slowakische Künstler und Künstlerinnen […]
Weiterlesen »Sie lebt und arbeitet in Turin, übersetzt Werke italienischer und französischer Autoren und ihre eigenen Werke können sich mit Preisen wie dem Literaturpreis der Europäischen […]
Weiterlesen »Am Freitag, den 10. Februar 2023, herrschte im Haus der Begegnung (HdB) in Deutsch Proben/Nitrianske Pravno reger Verkehr. Das Regionale Kulturzentrum (Regionálne kultúrne centrum) Priwitz/Prievidza […]
Weiterlesen »Rosina Stolár-Hoffmann wurde am 20. Juni 1925 in Preßburg geboren. Ihr Vater Gustav Adolf Hoffmann sowie ihre Mutter Rosina, geborene Albrecht, gehörten zu den ältesten […]
Weiterlesen »Wie sieht unsere Welt wohl in 30 Jahren aus? Dieser Frage wollen wir uns in unserem Essaywettbewerb „2053 – Deutschland, Slowakei und Europa. Eine Vision […]
Weiterlesen »