
Von der Freude und Mitfreude im Verein
Der 29. Jahrgang des Tages der Deutschen Kultur in der Oberzips in Hopgarten/Chmeľnica liegt schon hinter uns. Wenn wegen der Pandemie das Fest im Jahre […]
Weiterlesen »![]() |
Karpatenblatt |
Onlineportal des Karpatendeutschen Vereins – Magazin der Deutschen in der Slowakei |
Der 29. Jahrgang des Tages der Deutschen Kultur in der Oberzips in Hopgarten/Chmeľnica liegt schon hinter uns. Wenn wegen der Pandemie das Fest im Jahre […]
Weiterlesen »Die Gemeinde Bruck an der Donau/Most pri Bratislave liegt im Donautiefland/Podunajská nížina im nordwestlichen Teil der Großen Schüttinsel/Žitný ostrov am rechten Ufer der Kleinen Donau/Malý […]
Weiterlesen »Kremls politische und militärische Kriegführung leidet an einer Reihe von traditionellen Vorurteilen und Fehlschlüssen, die noch aus der Mentalität des Zweiten Weltkrieges und Stalins – […]
Weiterlesen »Am Wochenende findet zum 25. Mal die größte Feier der Karpatendeutschen statt: das Kultur- und Begegnungsfest in Kesmark/Kežmarok. Los geht es am Freitag an der […]
Weiterlesen »Wer hat nicht schon von seiner Großmutter einen Brief oder eine Karte bekommen, etwa zum Geburtstag. Das ist nichts Besonderes. Außergewöhnlich sind aber Inhalt und […]
Weiterlesen »Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit sind in Mittel- und Osteuropa oft keine Themen des öffentlichen Diskurses. Ganz im Gegenteil schauen in Deutschland Politik, Wirtschaft und Gesellschaft […]
Weiterlesen »Unser Kulturtipp: Auf der Burg von Bratislava/Preßburg könnt ihr euch bis September eine interessante Ausstellung anschauen. „Fließende Räume – Karten des Donauraums 1650-1800“ zeigt historische […]
Weiterlesen »Pünktlich zum Sommeranfang möchte ich Ihnen gerne und mit großer Freude den Zipser Sommernachtstraum vorstellen. Ein sehr einfaches jedoch sehr erfrischendes Dessert. Es wurde aus […]
Weiterlesen »