
Gesundheit aus dem Wald
Wir Hüttna aus Schmöllnitz Hütte/Smolnícka Huta melden uns wieder mit unseren Gesundheitstipps. Dieses Mal besuchen wir den Wald und sammeln dort Bärlauch und Sauerampfer. Diese […]
Weiterlesen »![]() |
Karpatenblatt |
Onlineportal des Karpatendeutschen Vereins – Magazin der Deutschen in der Slowakei |
Wir Hüttna aus Schmöllnitz Hütte/Smolnícka Huta melden uns wieder mit unseren Gesundheitstipps. Dieses Mal besuchen wir den Wald und sammeln dort Bärlauch und Sauerampfer. Diese […]
Weiterlesen »Die Sprache ist ein reiches System an Zeichen, das der Kommunikation dient. Dazu gehören auch Redewendungen. Sie verschönern unsere Ausdrucksweise, machen unsere Alltagssprache bunter und […]
Weiterlesen »Čauky mňauky, allerseits. Gucken Sie die Übertragungen der Fußball-Champions-League? Mein Butler, der Herr Schmidt, freut sich immer auf einen Kommentator im tschechischen Studio, der vor, […]
Weiterlesen »Die Stadt Preßburg, ungarisch: Poszony, slowakisch: Bratislava (bis 1919 Prešporok), hat wie die Slowakei selbst auch, eine sehr reiche wechselhafte Geschichte sowie Kultur. Schon sehr […]
Weiterlesen »Die Besiedlung der Zipser Gebiete durch Deutsche hat eine lange Geschichte und vieles ist noch in den Nebeln der Vergangenheit verborgen. Doch durch die Arbeit […]
Weiterlesen »Die Stadt Komorn/Komárno liegt in der Südslowakei an der Mündung des von Norden kommenden Flusses Waag/Váh in die Donau/Dunaj. Der Ort wurde in Urkunden von […]
Weiterlesen »Das wünschen wir unserem lieben Mitglied, Frau Grete Müller, aus Göllnitz. Sie feiert am 4. Mai 2022 ihren 90. Geburtstag. Gretes Feiertag haben wir mehrmals […]
Weiterlesen »Sport, gesunde Ernährung und Bewegung stehen heute bei jungen Menschen hoch im Kurs. Weleches Training soll man wählen, wenn man abnehmen möchte und was eignet […]
Weiterlesen »