
Deutsches Handwerk in Deutsch Proben
Auch 2020 wurde in der Slowakei das Projekt „Deutsches Handwerk und Kunst in der Slowakei in der Vergangenheit und Gegenwart“ organisiert. Am 5. Dezember 2020 […]
Weiterlesen »Auch 2020 wurde in der Slowakei das Projekt „Deutsches Handwerk und Kunst in der Slowakei in der Vergangenheit und Gegenwart“ organisiert. Am 5. Dezember 2020 […]
Weiterlesen »Die Frauen vom Literaturkränzchen in Einsiedel an der Göllnitz/Mníšek nad Hnilcom haben sich in der stillen Adventszeit bei schönen Gedichten und guten Büchern in unserer […]
Weiterlesen »Der 6. Dezember 2020 war der Nikolaustag und der zweite Adventssonntag. Die Ortsgruppe des Karpatendeutschen Vereins in Schmöllnitz Hütte/Smolnícka Huta hatte wegen der Corona-Pandemie aber […]
Weiterlesen »Am 1. Januar erreichte uns die traurige Nachricht vom Tod des langjährigen KDV-Mitgliedes, unserer Freundin und Kollegin Frau Doc. Dr. Eleonóra Dzuriková. Vor knapp zwei […]
Weiterlesen »Es war Ende 1960 in Krickerhau/Handlová. Es hatte schon viele Tage geregnet. Dazu kam eine massive Überschwemmung und das verursachte einen massiven Erdrutsch. Die Bewohner […]
Weiterlesen »Das Buch „Vom Strudel erfasst – ein heimatliches Lesebuch“ von Ludwig Wohland hat 1985 der Hilfsbund Karpatendeutscher Katholiken herausgegeben. Es steckt voller schöner und spannender […]
Weiterlesen »Am 1. Dezember 2020 hatte der Vorstand der Ortsgruppe des Karpatendeutschen Vereins in Kaschau/Košice seine Tagung. Unter anderem haben sich die Vorstandsmitglieder entschlossen, die Kinder […]
Weiterlesen »Zurzeit ist echt eine sehr komische Zeit. Wir erleben gerade auch bei uns etwas, das unsere Generation und alle jüngeren Generationen einfach nicht kennen und […]
Weiterlesen »Die Unterzips trauert um ein treues Mitglied und einen guten Kameraden: Rudolf Weag. Der aktive Landsmann und gebürtige Einsiedler, der zuletzt in Bad Arolsen-Mengeringhausen wohnte, […]
Weiterlesen »