
Kristína Paulin: Als Balletttänzerin am Hamburg Ballett
Mit 15 in ein fremdes Land zu ziehen, um den eigenen Traum zu leben? Das heißt Mut, Selbstdisziplin, Trennung von der Familie und den Freunden. […]
Weiterlesen »![]() |
Karpatenblatt |
Onlineportal des Karpatendeutschen Vereins – Magazin der Deutschen in der Slowakei |
Mit 15 in ein fremdes Land zu ziehen, um den eigenen Traum zu leben? Das heißt Mut, Selbstdisziplin, Trennung von der Familie und den Freunden. […]
Weiterlesen »Anna Polcková ist evangelische Pfarrerin in Preßburg/Bratislava. Sie hält Gottesdienste auf Deutsch und engagiert sich unter anderem für Angehörige verschiedener Minderheiten. Im vergangenen Jahr wurde […]
Weiterlesen »Richard Kožár ist ein erfahrener Ski-Landeslehrer und Pädagoge für Kunst und Geschichte. Im Gespräch mit dem Karpatenblatt verrät er, wann man mit dem Skifahren anfangen […]
Weiterlesen »Haben Sie zuhause alte Familienfotos, bei denen Sie sich nicht ganz sicher sind, wer darauf zu sehen ist? Vielleicht können Gleichgesinnte Ihnen helfen. Teilen Sie […]
Weiterlesen »Čauky, mňauky allerseits! Und Ihnen allen ein gutes neues Jahr! Eigentlich würde es ausreichen, wenn ich Ihnen einmal mehr zu Ihrer Frau Präsidentin gratulierte, während […]
Weiterlesen »Aus der genealogischen Forschung wissen wir, dass die Szontaghs Mitte des 16. Jahrhunderts aus Sachsen nach Ungarn kamen. Wir finden für die Schreibweise des Namens […]
Weiterlesen »Viele Menschen haben sich beim Jahreswechsel die Frage gestellt, was das neue Jahr 2021 ihnen, ihren Nächsten und ihren Völkern bringen werde – ob Stagnation, […]
Weiterlesen »Auch 2020 wurde in der Slowakei das Projekt „Deutsches Handwerk und Kunst in der Slowakei in der Vergangenheit und Gegenwart“ organisiert. Am 5. Dezember 2020 […]
Weiterlesen »Als Jörg Peters neun Jahre alt war, musste er mit seinen vier Geschwistern und seiner Mutter seine Heimat verlassen. Wir sprachen mit ihm darüber, wie […]
Weiterlesen »Bei der Erziehung der Kinder aller Altersstufen wurde mir ein Satz des englischen Arztes und Sozialpsychiaters Ronald D. Laing bedeutsam. Für Laing ist jede Theorie, […]
Weiterlesen »