
Hoffnung im Angesicht des Krieges
Der Kalender zeigt den 14. Januar 2023. Nur das Wetter scheint kein gewöhnliches Winterwetter zu sein. Es regnet und alle fünf Minuten scheint wieder die […]
Weiterlesen »Der Kalender zeigt den 14. Januar 2023. Nur das Wetter scheint kein gewöhnliches Winterwetter zu sein. Es regnet und alle fünf Minuten scheint wieder die […]
Weiterlesen »Am 23. Januar 2023 hat das Bürgerkomitee der Minority SafePack Initiative (MSPI) im Rahmen des von der MSPI angestrengten Nichtigkeitsverfahrens gegen die Europäische Kommission Berufung […]
Weiterlesen »Am 23. Januar traf sich das erste Mal der Debattierclub „Streitet euch (nicht)!“ Zu dem Treffen im Haus der Begegnung kamen Jugendliche von der Deutschen […]
Weiterlesen »Die FUEN vertritt die Interessen der europäischen Minderheiten auf regionaler, nationaler und insbesondere auf europäischer Ebene. Mit über 100 Mitgliedsorganisationen in 35 europäischen Ländern ist […]
Weiterlesen »Ab ersten März gibt es in der Slowakei eine weitere Gemeinde der deutschen Minderheit. Neben Kuneschhau/Kunešov in der Mittelslowakei wird dann auch Hopgarten/Chmeľnica in der […]
Weiterlesen »Norbert Hecht ist unseren Leserinnen und Lesern durch seine Rezept-Artikel in der Reihe „Kochen mit dem Karpatenblatt“ bestens bekannt. Er engagiert sich aber auch in […]
Weiterlesen »Letzte Woche fand in Kaschau/Košice eine Feier zu 30 Jahren diplomatischen Beziehungen zwischen Österreich und der Slowakei statt, zu der die österreichische Botschaft in der […]
Weiterlesen »Vor über 200 Jahren erblickte David Husz in der Zips das Licht der Welt. Er war ein erfolgreicher Zipser Unternehmer, engagierte sich aber auch im […]
Weiterlesen »