
Von Krickerhau in die Hohe Tatra
Über Berg und Tal – unsere Natur hat viele Schätze zu bieten: Raritäten aus der Welt der Pflanzen und der Tiere. Die Hohe Tatra brauche […]
Weiterlesen »Über Berg und Tal – unsere Natur hat viele Schätze zu bieten: Raritäten aus der Welt der Pflanzen und der Tiere. Die Hohe Tatra brauche […]
Weiterlesen »Alljährlich wird vom Karpatendeutschen Verein für die Kinder der Schulen mit erweitertem Deutschunterricht das Projekt Kinderwerkstatt organisiert. Es ist immer eine Zeit voller schöner Ideen, […]
Weiterlesen »Inflation, Teuerung und wirtschaftliche Unsicherheit – diese Begriffe dominieren heutzutage die Welt und belasten uns alle gleichermaßen. Doch diese Probleme sind keine Neuheit für unsere […]
Weiterlesen »Die Region Unterzips des Karpatendeutschen Vereins beendete die Sommerzeit mit einem schönen Ausflug in die benachbarte Region Oberzips. In den frühen Morgenstunden sammelte der Bus […]
Weiterlesen »Am 24. September 2023 trafen sich wie in jedem Herbst die Mitglieder der Ortsgruppe des Karpatendeutschen Vereins in Kaschau/Košice, Sympathisanten und eingeladene Gäste im Klubraum […]
Weiterlesen »Heute gedenken wir in der Slowakei dem Kampf für Freiheit und Demokratie. Es ist gleichzeitig der 32. Jahrestages der Samtenen Revolution und der Beginn der […]
Weiterlesen »Bei unserem neuesten Literaturkränzchen haben wir uns mit der Einsiedler Sagenwelt beschäftigt. Die verschiedenen Sagen und Geschichten sind sehr schön im Buch „Bergstädte der Unterzips“, […]
Weiterlesen »Auf dem städtischen Friedhof in Leutschau/Levoča träumt der herausragende Lehrer und Organist Mgr. Jozef Rátz seinen ewigen Traum. Er wurde am 25. November 1884 im […]
Weiterlesen »