Logo Karpatenblatt rund
 

Karpatenblatt

Onlineportal des Karpatendeutschen Vereins – Magazin der Deutschen in der Slowakei

  • Magazin
    • Infoservice
    • Regionen
    • Kultur & Kulinarik
    • Deutsche Sprache
    • Quiz
    • Impressum
  • Podcast
    • anchor.fm
    • Apple Podcasts
    • Google Podcasts
    • Spotify
    • YouTube Kanal
    • Projekt Podcast +421
  • Jugend
    • Ausschreibungen & Veranstaltungen
  • Verein
    • Vereinsleitung und Ortsgruppen
    • BÜCHER, CDs & DVDs
    • Karpatskonemecký spolok (SK)
    • Stanovy (Satzung SK)
  • Stiftung
    • Leitung und Kontakt
    • Karpatskonemecká asociácia (SK)
    • Vedenie a kontakt (SK)
  • Museum
  • Mitmachen
  • Abo
  • Spenden
Karpatenblatt

Schlagwort: anchor.fm

Podcast Karpatenfunk

Podcast: Wahre Geschichten über Freiheit

Veröffentlicht am 5. November 2020

Ein folgenreicher Unfall, leidenschaftlicher Operngesang und die Rap-Version einer Lebensgeschichte: Bei der Story Night in Preßburg/Bratislava teilen Geschichtenerzähler aus fünf Ländern im Slowakischen Nationalmuseum ihre […]

Weiterlesen »
Ferdinand Klein

Podcast: „Es ist normal, verschieden zu sein“

Veröffentlicht am 11. Juni 2020

„Der Vertreibung aus der Heimat darf nicht die Vertreibung aus der Geschichte folgen“, sagt Professor Ferdinand Klein (86). Der Karpatendeutsche und international renommierte Heil- und […]

Weiterlesen »
Podcast der Mond in der Popper

Podcast: Der Mond in der Popper

Veröffentlicht am 21. Mai 2020

Pfannfleckers Tine treibt in Zipser Bela (Spišská Belá) sein Unwesen. Als sein Magen knurrt und der Durst ihn umtreibt, begibt er sich an den Fluss […]

Weiterlesen »
Podcast Karpatenfunk

Podcast: Suslein und der Bär

Veröffentlicht am 23. April 2020

Dies ist die Geschichte von Suslein, einer mutigen Frau aus Einsiedel in der Unterzips. Die alleinerziehende Mutter verdiente ihr Geld damit, Grütze zu verkaufen. Dafür […]

Weiterlesen »

Podcast: Offene Zone, Hamsterradio und Spatzentheater

Veröffentlicht am 16. April 2020

Offene Zone, Hamsterradio und Spatzentheater: Die deutsche Minderheit im serbischen Sombor lässt sich einiges bei der Jugendarbeit einfallen. Laura ist dort Kulturmanagerin des Instituts für […]

Weiterlesen »
Neujahrswunsch aus der Zips

Neujahrswunsch aus der Zips

Veröffentlicht am 1. Januar 2020

2020 erscheint im Verlag ViViT Kesmark der Band 3 der Zipser Trilogie „Franz Richweis und Ladislaus Müller. Zwei Mantaken dazähln“. Darin ist auch der Neujahrswunsch […]

Weiterlesen »

AKTUELLES HEFT

Podcast Karpatenfunk

Gespräch mit Künstler Helmut Bistika über die neue Ausstellung im SNM-Museum der Kultur der Karpatendeutschen.
Zum Beitrag...

Beliebteste Artikel

  • Pfarrer Johann Kotschner verstorben
    22/09/2023 Abschied von Pfarrer Johann Kotschner
  • 26/09/2023 Kochen mit dem Karpatenblatt: „Birne im Käsebett“ mit „Birnbaum-Traum“
  • ifa-Kulturmanager beim KDV Max Rößler
    27/09/2023 „Die Arbeit beim KDV war für mich eine Chance, erste Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln“
75 Jahre Kriegsende
Archiv
Termine
2017-2023 © Impressum & Datenschutz