
Fotowettbewerb für Brückenbauer
„BrückenBilder – Wir Brückenbauer in Deutschland, Europa und weltweit“ lautet das Thema eines Fotowettbewerbs, den die Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen mit dem „Jungen Netzwerk Zukunft“ […]
Weiterlesen »„BrückenBilder – Wir Brückenbauer in Deutschland, Europa und weltweit“ lautet das Thema eines Fotowettbewerbs, den die Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen mit dem „Jungen Netzwerk Zukunft“ […]
Weiterlesen »Am Samstag, den 13. August, findet zum 30. Mal das Hauerlandfest statt. Dieses Jahr ist die Feier der deutschen Minderheit aus dem Hauerland in Krickerhau/Handlová. […]
Weiterlesen »Die Zeit läuft und wir schreiten ins zweite Halbjahr des Jahres 2022. Als Erstes und Wichtigstes teilen wir allen Mitgliedern und Freunden des Karpatendeutschen Vereins […]
Weiterlesen »„Ohne Gott und Sonnenschein fahren wir die Ernte ein!“ Diese Losung verbreiteten die kommunistischen Herrscher der DDR in den 1960er Jahren, als ein sehr nasses […]
Weiterlesen »Mehrere Tage voller angenehmer Begegnungen und anregender Gespräche – Ende Juni hat das größte Festival der deutschen Minderheit in der Slowakei stattgefunden. Bereits zum 25. […]
Weiterlesen »Ende Juni kamen knapp 30 Jugendliche und junge Erwachsene aus Polen, Tschechien und der Slowakei in Preßburg zusammen, um dort an einer mehrtägigen Internationalen Denkwerkstatt […]
Weiterlesen »Knapp, hart umkämpft, lautstark – bei beiden Finalspielen im Sportpark Welzenegg in Klagenfurt/Celovec ging es Anfang Juli um alles: Wer wird Fußball-Europameister der autochthonen, nationalen […]
Weiterlesen »„Ich tue mein Bestes, um die Gedanken, die Kenntnisse und Geschichten eines anderen Menschen den Lesern zu vermitteln“, sagt Zuzana Demjánová, eine erfahrene Übersetzerin, die […]
Weiterlesen »