Logo Karpatenblatt rund
 

Karpatenblatt

Onlineportal des Karpatendeutschen Vereins – Magazin der Deutschen in der Slowakei

  • Magazin
    • Infoservice
    • Regionen
    • Kultur & Kulinarik
    • Deutsche Sprache
    • Quiz
    • Impressum
  • Podcast
    • anchor.fm
    • Apple Podcasts
    • Google Podcasts
    • Spotify
    • YouTube Kanal
    • Projekt Podcast +421
  • Jugend
    • Ausschreibungen & Veranstaltungen
  • Verein
    • Vereinsleitung und Ortsgruppen
    • BÜCHER, CDs & DVDs
    • Karpatskonemecký spolok (SK)
    • Stanovy (Satzung SK)
  • Stiftung
    • Leitung und Kontakt
    • Karpatskonemecká asociácia (SK)
    • Vedenie a kontakt (SK)
  • Museum
  • Mitmachen
  • Abo
  • Spenden
Karpatenblatt

Schlagwort: Durlsdorf

tvarozna

Im Strom der Zeit: Durlsdorf

Veröffentlicht am 15. November 2021

Die Gemeinde Durlsdorf/Tvarožná liegt im Tal des Durlsdorfer Baches, 676 Meter über dem Meeresspiegel. Sie liegt am südwestlichen Rande der Leutschauer Berge. Das genaue Gründungsjahr […]

Weiterlesen »
Deutscher Gottesdienst Durlsdorf

475. Jahrestag der Gründung der evangelischen Schule in Durlsdorf

Veröffentlicht am 7. Oktober 2019

Die Gründung der evangelischen Schule in Durlsdorf ist eng mit Pfarrer Andreas verbunden, der in den Jahren 1543 bis 1548 als Pfarrer und Lehrer in […]

Weiterlesen »
Kirche in Durlsdorf

Deutscher Gottesdienst in der evangelischen Kirche Durlsdorf

Veröffentlicht am 2. Dezember 2018

Am Sonntag, den 4. November 2018, trafen sich die Mitglieder der OG des KDVs in Poprad/Deutschendorf sowie Herr Szutor mit Familie und weitere Gäste zu […]

Weiterlesen »

AKTUELLES HEFT

Podcast Karpatenfunk

Gespräch mit Künstler Helmut Bistika über die neue Ausstellung im SNM-Museum der Kultur der Karpatendeutschen.
Zum Beitrag...

Beliebteste Artikel

  • 26/09/2023 Kochen mit dem Karpatenblatt: „Birne im Käsebett“ mit „Birnbaum-Traum“
  • ifa-Kulturmanager beim KDV Max Rößler
    27/09/2023 „Die Arbeit beim KDV war für mich eine Chance, erste Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln“
  • 30/09/2023 Neuwahl des Slowakischen Nationalrats
75 Jahre Kriegsende
Archiv
Termine
2017-2023 © Impressum & Datenschutz