
Podcast Karpatenfunk: Kultur- und Begegnungsfest
Einmal pro Jahr feiert die deutsche Minderheit in der Slowakei ihr Kultur- und Begegnungsfest in der Burg von Kesmark/Kežmarok – dieses Jahr bereits zum 25. […]
Weiterlesen »Einmal pro Jahr feiert die deutsche Minderheit in der Slowakei ihr Kultur- und Begegnungsfest in der Burg von Kesmark/Kežmarok – dieses Jahr bereits zum 25. […]
Weiterlesen »Die Veranstaltung „Súzvuky“ (Einklänge) findet immer im Rahmen des Projektes Winterfestspiele der Oberen Neutra statt. Dieses Jahr war sie in Tužina/Schmiedshau und der Bürgermeister der […]
Weiterlesen »Am 24. August hat in Einsiedel an der Göllnitz/Mníšek nad Hnilcom ein Festival der Blasmusik stattgefunden. Neben zahlreichen Musikliebhabern aus dem In- und Ausland nahm […]
Weiterlesen »Vom 21. bis 22. Juni findet in Kežmarok/Kesmark das Kultur- und Begegnungsfest statt, das größte Festival der deutschen Minderheit in der Slowakei.
Weiterlesen »Der erste Märzsamstagnachmittag gehörte in Kľačno/Gaidel ganz der Musik. Denn im dortigen Kulturhaus fand das Súzvuky-Festival statt. Es wird jedes Jahr als Bestandteil des Winterfestes […]
Weiterlesen »Seit 19. April findet in Pressburg/Bratislava [fjúžn]statt, das Festival der neuen Minderheiten. Hauptziel ist es, verschiedene Kulturen zusammenzubringen und das Leben von Nicht-Slowaken in der […]
Weiterlesen »Am 21. April beginnt in Pressburg/Bratislava [fjúžn], das Festival der neuen Minderheiten. Hauptziel ist es, verschiedene Kulturen zusammenzubringen und das Leben von Nicht-Slowaken in der […]
Weiterlesen »An sieben slowakischen Orten kann man im Mai und Juni kostenlos ins Kino. Möglich macht dies das 7×7 Minifestival des europäischen Films. Mit dabei sind […]
Weiterlesen »