Logo Karpatenblatt rund
 

Karpatenblatt

Onlineportal des Karpatendeutschen Vereins – Magazin der Deutschen in der Slowakei

  • Magazin
    • Infoservice
    • Regionen
    • Kultur & Kulinarik
    • Deutsche Sprache
    • Quiz
    • Impressum
  • Podcast
    • anchor.fm
    • Apple Podcasts
    • Google Podcasts
    • Spotify
    • YouTube Kanal
    • Projekt Podcast +421
  • Jugend
    • Ausschreibungen & Veranstaltungen
  • Verein
    • Vereinsleitung und Ortsgruppen
    • BÜCHER, CDs & DVDs
    • Karpatskonemecký spolok (SK)
    • Stanovy (Satzung SK)
  • Stiftung
    • Leitung und Kontakt
    • Karpatskonemecká asociácia (SK)
    • Vedenie a kontakt (SK)
  • Museum
  • Mitmachen
  • Abo
  • Spenden
Karpatenblatt

Schlagwort: Gespräch

Norbert Hecht

Kochen, Karpatendeutsche, Kreisverband

Veröffentlicht am 25. Januar 2023

Norbert Hecht ist unseren Leserinnen und Lesern durch seine Rezept-Artikel in der Reihe „Kochen mit dem Karpatenblatt“ bestens bekannt. Er engagiert sich aber auch in […]

Weiterlesen »
Kristiná Bolcar

„Meine ersten Auslandserfahrungen habe ich mit 15 in Deutschland gemacht“

Veröffentlicht am 29. April 2022

Kristina Bolcar ist eine zukünftige Ärztin, die die deutsch-slowakische Abteilung des Dominik-Tatarka-Gymnasiums in Deutschendorf/Poprad besucht hat. Im Gespräch mit dem Karpatenblatt verrät sie, welche Eigenschaften […]

Weiterlesen »
Ondrej Pöss

Im Gespräch mit dem Vorsitzenden des KDVs, Dr. Ondrej Pöss

Veröffentlicht am 8. November 2020

Der Vorsitzende des Karpatendeutschen Vereins, Dr. Ondrej Pöss, hat gestern seinen 70. Geburtstag gefeiert. Aus diesem Anlass haben wir mit ihm einen Blick zurück und […]

Weiterlesen »
Podcast Karpatenfunk

Podcast: Im Gespräch mit dem Leiter des Goethe-Instituts

Veröffentlicht am 22. Oktober 2020

Als neuer Leiter des Goethe-Instituts in der Slowakei plant Markus Huber seine Schwerpunkte mit Ruhe statt Corona-Hektik umzusetzen. Seit wenigen Monaten ist Preßburg/Bratislava sein Zuhause. […]

Weiterlesen »
Zu Gast im Podcast

Podcast: Im Gespräch mit Botschafterin Barbara Wolf

Veröffentlicht am 27. August 2020

Erste Eindrücke von den Karpatendeutschen, Erinnerungen an das Pressburg/Bratislava der 90er Jahre und Beziehungen zwischen Deutschland und der Slowakei: Die neue Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland, […]

Weiterlesen »
Ludka stammt aus der Liptau und studiert in Deutschland.

„Die deutsche Sprache hat mir viele Türen geöffnet“

Veröffentlicht am 10. August 2020

Ľudka kommt eigentlich aus dem Dorf Liptovská Lúžna, das 20 Minuten Autofahrt von Ružomberok/Rosenberg entfernt liegt. Sie studiert aber in Deutschland. In unserem Interview verrät sie […]

Weiterlesen »
Martin Filipovic KDJ

Mehr Raum für interkulturellen Dialog bieten

Veröffentlicht am 12. Mai 2020

Derzeit ist es nicht so einfach, sich neben der Uni auch noch ehrenamtlich zu engagieren. Martin Filipovič (23) ist ein aktiver Student, der nebenbei sehr […]

Weiterlesen »
Medizinstudent und KDJ-Mitglied Hubert aus Rosenberg Ruzomberok

KDJ auf ein Wort: Hubert aus Rosenberg

Veröffentlicht am 26. Januar 2020

Medizinstudent, Radsportler oder Deutschlehrer – wer sind eigentlich die Menschen, die hinter der Karpatendeutschen Jugend stecken? In unserer Reihe „KDJ auf ein Wort“ fragen wir […]

Weiterlesen »

AKTUELLES HEFT

Podcast Karpatenfunk

Der Kultur- und Presseattaché der deutschen Botschaft Preßburg im Gespräch.
Zum Beitrag...

Beliebteste Artikel

  • KDJ auf ein Wort: Mária Katarína Režuchová
    25/03/2023 „Nur gemeinsam ist man stark“
  • Am Grab von Dr. Michael Guhr
    24/03/2023 Ehrung des Wirkens von Dr. Michael Guhr und Paul Weszter
  • Andreas Metzl gestorben
    23/03/2023 Zur Erinnerung an Pfarrer i.R. Andreas Metzl
75 Jahre Kriegsende
Archiv
Termine
2017-2023 © Impressum & Datenschutz